Seite 1 von 1

glück gehabt

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 14:45
von Manuel
gestern wollte ich mit drei freunden ne schöne tour richtung alpen machen. in garmisch gings dann hoch auf den berg und in der zweiten kurve, als ich mich gerade reinlegen wollte (also nur ganz leichte schräglage) rutscht der hinterreifen richtig weg. ich kenn zwar das gefühl wenn es hinten etwas rutscht, aber nicht so, dass das komplette heck richtig wegbricht. den gedanken mit dem kurvenfahren habe ich dann schnell vergessen und habe probiert die maschine zu fangen. also ich den hinterreifen hatte, kam aber leider schon die leitplanke. n halber meter mehr und ich hätte keinen dicken kratzer an der kanzel :(

was mich da aus der spur geworfen hat, weiß ich nicht. mein hintermann meinte auch nur, dass am kurvenanfang auf einmal das heck wie verrückt gerutscht ist.

der reifen war auf jedenfall nicht kalt und an der bremse lag es auch nicht. 3 kurven später war ich in voller schräglage unterwegs.

Re: glück gehabt

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 15:07
von alex
Na dann herzlichen Glückwunsch,

aber dann biste ja im Triumph-Hospital nicht ganz richtig, oder? Ich meine hey, wenn jeder seine Reifenrutscher hier ins Forum setzt, bricht es sicher bald zusammen ;-)

Nix für ungut, weitermachen.. [smilie=thinking1.gif]

Re: glück gehabt

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 15:11
von sid
Du hast die Leitplanke dann berührt? Rechts- oder Linksrum? Und drei Kurven später hast Dich erstmal ordentlich reingelegt? [smilie=s014.gif]

Re: glück gehabt

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 15:45
von DasDing
Manuel hat geschrieben: der reifen war auf jedenfall nicht kalt und an der bremse lag es auch nicht. 3 kurven später war ich in voller schräglage unterwegs.
hm, also wenn mir der Hinterreifen ohne ersichlichen Grund in leichter Schräglage so enorm weggerutscht wäre, hätt ich mich 3 Kurven weiter nicht getraut, mich voll reinzuhängen [smilie=thinking1.gif]
ich wär wahrscheinlich zur nächsten Haltebucht, Kreuzung, was weiß ich gefahren, hätt mal eine geraucht und dann mal gediegen weiter und vorsichtig steigern
ich bin eben ne Memme [smilie=s094.gif]

PS: gut, dass nix passiert ist!

Re: glück gehabt

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 17:11
von Manuel
die kurve war ne linkskurve. und das heck ist zum glück auch linkslastig ausgebrochen.

ich habe den reifen schon angschaut bevor es richtig weiter ging. allerdings war das ein richtig psychologischer dämpfer. ich bin ein paar stunden später nochmal hinten gerutscht, also ich schon mit dem knie auf dem boden war... und ab da an bin ich dann um die kurven geschlichen.

das vertrauen ins motorradfahren ist für den moment weg! ich habe gestern noch einen weiteren unfall gesehen. das motorrad sah schrottreif aus und ein freund ist mit ca. 80 sachen aus der kurve geflogen. der hat so ein glück gehabt:

vor der kurve waren zwei richtig schöne bodenwellen die ihn ausm konzept gebracht haben. dann hat er die kupplung gezogen und ist über n kleinen graben in einen waldweg rein. zum glück war da gerade dieser weg, sonst möchte ich mir nicht vorstellen was passiert wäre.

so viel an einem tag war dann zu viel für mich. auf touren habe ich jetzt keine lust mehr

Re: glück gehabt

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 17:14
von Manuel
weiß jmd. was es kostet die kanzel lackieren zu lassen?

es ist ca. 15x15 cm unterhalb des rechten scheinwerfers der lack weg

Re: glück gehabt

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 17:14
von 27!
Nur ein Wort: RENNSTRECKE !
Mach es einfach ! [smilie=s030.gif]

Just one Word: RACETRACK !
Just do it ! [smilie=s030.gif]

Re: glück gehabt

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 18:46
von Will_smith
einmal Kanzel lackieren ca 100 Euro OKPef

Re: glück gehabt

Verfasst: Mo 11. Apr 2011, 20:22
von Mr. Bad Guy
Manuel hat geschrieben:die kurve war ne linkskurve. und das heck ist zum glück auch linkslastig ausgebrochen.

ich habe den reifen schon angschaut bevor es richtig weiter ging. allerdings war das ein richtig psychologischer dämpfer. ich bin ein paar stunden später nochmal hinten gerutscht, also ich schon mit dem knie auf dem boden war... und ab da an bin ich dann um die kurven geschlichen.

das vertrauen ins motorradfahren ist für den moment weg! ich habe gestern noch einen weiteren unfall gesehen. das motorrad sah schrottreif aus und ein freund ist mit ca. 80 sachen aus der kurve geflogen. der hat so ein glück gehabt:

vor der kurve waren zwei richtig schöne bodenwellen die ihn ausm konzept gebracht haben. dann hat er die kupplung gezogen und ist über n kleinen graben in einen waldweg rein. zum glück war da gerade dieser weg, sonst möchte ich mir nicht vorstellen was passiert wäre.

so viel an einem tag war dann zu viel für mich. auf touren habe ich jetzt keine lust mehr
Wenn ich das alles so lese, dann scheint ihr echt Talent zu haben! RESPEKT! Mal dran gedacht,....ach nee....komm lass! Macht weiter so! sun [smilie=s030.gif]

Re: glück gehabt

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 00:39
von Mugelinho
Kesselberg?! [smilie=thinking1.gif]

Sag mal kann es sein dass du mir am Samstag so gegen 9:30Uhr am mittleren Ring auf der Donnersberger entgegen gekommen bist? ;-)

So wie sich deine Geschichte liest habt ihr ja nochmal Glück gehabt, hätte auch alles ganz anders ausgehen können, ich sag nur Gegenverkehr usw.! :shock:

Kratzer im Lack sind Peanuts wenn du etwas daraus gelernt hast, da gibts Leute die dafür weitaus mehr zahlen mussten! [smilie=wink2.gif]

Wer immer auf der letzten Rille unterwegs ist liegt einfach unweigerlich irgendwann auf der Fresse, da brauchts dann wie du schon geschrieben hast nur ne kleine Bodenwelle und man ist auf seine Schutzengel angewiesen.
Haben die dann ausgerechnet grad mal Brotzeit, Mittag oder hocken aufm Topf hat der Spaß ganz schnell a Loch! [smilie=wink2.gif]

@27!

Die Rennstrecke ist auch kein Freischein, nur weils keine Randsteine und Gegenverkehr gibt!
Da verrecken die Leute genauso, landen im Rollstuhl oder verletzten sich so schwer dass sie umschulen müssen!
Dieses generelle Vorgaukeln der "sicheren Rennstrecke" fällt mir in letzter Zeit immer mehr auf, es ist egal ob Randstein/Gegenverkehr oder nicht wenn dich das Moped eines übermotivierten Mitstreiters erschlägt!!!

Ohne schützenden Käfig mit serienmäßigem Airbag und Kaffeebecherhalter ists immer gefährlich!

Aber wer im Glashaus sitzt.....sollte sich an den eigenen Lumpi fassen..... :mrgreen:

Gruß

Mugelinho

Re: glück gehabt

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 08:16
von Manuel
kesselberg ist meine lieblingstrecke und auf diese bzw. kloster schäftlarn (kommt halt auf die zeit an) werden meine fahrten auch erstmal beschränkt. am kesselberg halte ich mich sogar an die 60 (bzw. tacho 75) auf ca. 99% der strecke! da fahre ich die strecke einmal ab und schaue ob alles i.o und dann geht der spaß los. das geht auf einer tour relativ schlecht.

am samstag bin ich nicht mit der tona unterwegs gewesen. oder hast du mich etwa im auto erkannt XD??!!


Rennstrecke hatte ich auch schonmal überlegt. Mein Vater hat mir aber Stark davon abgeraten. er ist pilot bei der bundespolizei und flog viele jahre im sommer auch rettungshubschrauber. dort hat er wohl verhältnismäßig viele amateurfahrer von der rennstrecke abgeholt.

Re: glück gehabt

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 09:04
von Mugelinho
Schäftlarn musst halt auch immer wegen den Rennradlern aufpassen, ich hab z.B. Arbeitskollegen die da mitm Rennradl nebeneinander 3x am Stück rauf und runter fahren! Kenny

Wenn das am Samstag nicht du warst wer ist denn dann noch mit ner blauen Daytona in München unterwegs? [smilie=thinking1.gif]

Gruß

Mugelinho

Re: glück gehabt

Verfasst: Di 12. Apr 2011, 21:01
von 27!
Betrachtet man das Verhältnis von Verletzungen zu Stürzen auf der Landstraße und Rennstrecke, wird denke ich deutlich warum man es lieber auf letzterem knallen lassen sollte ! Alleine auf der Hauptstraße hier sind in in den letzten Jahren 3 Motorradfahrer ums leben gekommen. Im Amateurbereich ist mir nur ein Todesfall in Most vor 3 Jahren bereich. Im Semiprofi bereich kommt noch ein Todesfall im R6 CUP dazu.

Man beachte nur wie oft ein durchschnittlicher Rennfahrer in seiner Karriere Stürzt. Alleine Randy De Puniot ist 2008 in einer Saison, NUR bei den offiziellen fahrten 14 (!!) mal gestürzt ! + die privaten fahrten und das über Jahre hinweg...und jetzt beachte man wieviele Stürze man auf der Straße mit viiiiel Glück überleben kann. Naja, aber ich merke schon das ihr wisst was los ist.