Seite 1 von 1
					
				vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 17:27
				von Becks
				Hey leute,
wie oben schon erwähnt ist bei meiner daytona der vordere rechte standard blinker gebrochen...
zum 2. mal!!!  
 
   
   
 
beim ersten mal dacht ich mir noch okey kann vorkommen,
seit der neue, wohlgemerkt von einer fachwerkstatt, eingebaut wurde und ich seitdem nur 2x gefahren bin
denke ich aber ich hab mir nen feind gemacht oder iwer findet es lustig so sachen abzubrechen und zerstören
der blinker hat weder kratzer noch sonst iwelche spuren von beschädigung außer das er unter der schraube gebrochen ist.
sprich das ich irgendwo angefahren wäre kann ich ausschließen.
aber um voreilige schlüsse gegenüber meiner werkstatt oder mutwilliger beschädigung zu vermeiden wollte ich fragen ob jemand vielleicht das kennt und es vielleicht ja doch einfach nur eine schlechte serie sein könnte?
extrem ärgerlich da selbst der kleine blinker auf dauer teuer wird
danke für eure antworten schon einmal
 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 17:34
				von rob
				welche daytona hast du denn? 06-08 oder 09-heute?
Hast du immernoch Garantie?
Grüße
			 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 17:47
				von DenisS
				Zu fest angezogen und durch Erschütterungen beim Fahren gerissen. Das ist meine Ferndiagnose  
![action-smiley-076 [smilie=action-smiley-076.gif]](./images/smilies/actionsm57.gif)
 .
 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 17:51
				von rob
				zu fest geht doch garnicht? da sind doch metallhülsen vorhanden gewesen?
Ist bei mir schon ewig her, dass ich originale dran hatte   

 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 18:10
				von DenisS
				Ja stimmt , aber geht es hier nur um das Glas an sich oder den kompletten Blinker, also mit Fuß? Ich meine eigentlich nur das Glas an sich....wenn allerdings der komplette Blinker gebrochen ist...hmmm...kann man den doch trotzdem zu fest ziehen? Die Hülse hält ja nur den Abstand, der Druck kann sich ja trotzdem aufbauen.
@Becks: Poste doch mal ein Foto.
			 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 00:53
				von Bodo
				wenn ich meine front so sehe, würde ich nach murphys gesetz steinschlag auch nicht ausschließen.
			 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 09:57
				von emrinal
				Der rechte Blinker ist vor paar Tagen bei meinem Kumpel an seiner Speedy auch gebrochen (sind die selben Blinker)! Und ich mein das irgendwo mal gelesen zu haben, dass das nicht unbedingt eine Seltenheit ist!!! Scheint vielleicht eine Krankheit zu sein !!!!
			 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 15:00
				von Becks
				hoffe man erkennt auf den blinkern wie er gebrochen ist,
meint ihr immer noch es könnte davon kommen?
kann ich den vielleicht auf garantie ersetzt bekommen? ist ja nocht nichtmal einen monat alt
			 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 15:28
				von ElDuderino
				zu fest angezogen/ohne Metallhülse montiert
			 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 16:15
				von emrinal
				Jo, das ist ohne Hülse und wahrscheinlich noch zu fest dazu!
			 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 16:21
				von Becks
				seit ihr euch da sicher?
will nich an eurer fachkompetenz zweifeln, ihr seit sicher alle hobbyschrauber, will blos sicher gehen bevor ich jemand anschwärz bzw ihn anschreie was der mist soll  

 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 18:45
				von rob
				da musste keinen anschreien, du bittest höflich um erneute nachbesserung!
Ein dezenter hinweis über die metallhülsen würde an dieser stelle sicher auch nicht schaden 
 
Ich kann nur für modelle 06-08 sprechen und da ist SICHER eine hülse darunter!
Desweiteren sieht das Bruchbild deutlich nach ZU FEST aus. (und das "zu fest" geht nur, wenn keine hülse unterliegt).
Halte uns auf dem laufenden.
 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 19:42
				von Düse
				Die Hülse gibt es bei den aktuellen Modellen auch. Ist mir bei der Demontage aufgefallen.  

 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Do 23. Aug 2012, 19:58
				von DenisS
				Sach ich ja  

 
			
					
				Re: vorderer rechter blinker gebrochen
				Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 14:02
				von Becks
				also...
war gerade in der triumph-werkstatt
die haben den blinker angesehen und:
des problem haben sie zurzeit öfter und ist bekannt
die metallhülse rutscht durch und bringt somit nichtsmehr
einfache lösung des problems: vorne und hinten eine beilagscheibe drauf und schon passt alles
hab es sogar auf gewährleistung bekommen
vll kann ich damit ja wem helfen 
