Organspender hat geschrieben:Triumph schreibt dest. Wasser vor, aber nur, weil es das auf der ganzen Welt in gleicher Qualität gibt. Unser Leitungswasser ist vollkommen ausreichend bzw. sogar besser geeignet als dest. Wasser.
Aber nur wenn du nicht in Kalksteinhausen wohnst...
Ich bevorzuge ja 1/3 destilliertes, 1/6 demineralisiertes, 1/6 Leitungswasser, 1/12 G5000+, 1/12 MoCool und 1/12 Waterwetter und wenn dann noch nicht voll is, Spuck ich nochma rein
Aber ma im Ernst. Es empfiehlt immer jeder was anderes. Ist fast so ein Glaubenskrieg wie bei Öl. Fakt ist, dass ich noch von niemandem gehört habe, dass ihm die Kiste wegen der Auswahl des - ich nenns mal - "Trägerwassers" überhitzt oder verkalkt ist.
Die Destilliertenfreaks behaupten die Möhre verkalkt mit der Zeit. Die Leitungswasserfanatiker erzählen Schauermärchen, dass destilliertes / demineralisertes Wasser den umliegenden Materialien (Gummi, Metall) die Salze mit der Zeit entziehen würde und diese verspröden.
Ich versuche es immer so zu halten, dass ich möglichst 50/50 behandeltes Wasser mit Leitungswasser mische. Dann kann mir keiner was aus beiden Lagern erzählen (oder mich lachen halt beide Lager aus)

Aber wenn ich grad nur das eine oder das andere zur Hand hab, ist mir das eigentlich auch egal. Dann kipp ichs halt rein
Bei dem was Triumph ab Werk in die Kisten gekippt hat (ich sach nur braune Brühe), kann unsere Daytonas eh nichts mehr schocken ;D