Homer grüßt
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:35
- Daytonafarbe: Tornado Red
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Homer grüßt
Hallo, komme ausm schönen Bergischen Land und fahr eine 09er Daytona in rot.
Hoffe auf ein paar gemeinsame Touren bis ich meine Lady wieder für ein anstehendes Studium abgeben muss :/
Hoffe auf ein paar gemeinsame Touren bis ich meine Lady wieder für ein anstehendes Studium abgeben muss :/
-
- Moderator
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
- Vorname: Markus
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Homer grüßt
Willkommen im Forum
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019
![sign1_mod_boese [smilie=sign1_mod_boese.gif]](./images/smilies/sign1_mod_boese.gif)
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019
![sign1_mod_boese [smilie=sign1_mod_boese.gif]](./images/smilies/sign1_mod_boese.gif)
-
- Site Admin
- Beiträge: 4034
- Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
- Vorname: Flo
- Daytonafarbe: Graphite
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 63755 Alzenau
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Homer grüßt
DOH!!! Welcome!! 

"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"
-
- Daytonator
- Beiträge: 3364
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
- Vorname: Robby
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Fürth
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Geschlecht:
Re: Homer grüßt
Willkommen hier. Was wird denn dann studiert?14. Mär 2017, 16:40 » Homer hat geschrieben:Hallo, komme ausm schönen Bergischen Land und fahr eine 09er Daytona in rot.
Hoffe auf ein paar gemeinsame Touren bis ich meine Lady wieder für ein anstehendes Studium abgeben muss :/

-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:35
- Daytonafarbe: Tornado Red
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Homer grüßt
Möchte gerne den Studiengang als Ingenieur für Maschinenbau absolvieren.15. Mär 2017, 20:27 » rob hat geschrieben:Willkommen hier. Was wird denn dann studiert?14. Mär 2017, 16:40 » Homer hat geschrieben:Hallo, komme ausm schönen Bergischen Land und fahr eine 09er Daytona in rot.
Hoffe auf ein paar gemeinsame Touren bis ich meine Lady wieder für ein anstehendes Studium abgeben muss :/
Hab jetzt noch bis Winter Zeit zu üben was das Zeug hällt und dann gehts ab die Post, wie man so schön sagt

Leider haut das finanziell mit dem Mopet dann nicht hin, möchte nicht mit ach und krach durchs Studium kommen und noch vollzeit in den Semesterferien arbeiten sondern die Zeit zum üben nutzen.
80% Abbrecher-/Durchfallquote sagen leider schon viel aus über den Studiengang

-
- Daytonator
- Beiträge: 3364
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
- Vorname: Robby
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Fürth
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Geschlecht:
Re: Homer grüßt
In den Semesterferien arbeiten ist nicht so das thema. Schlimmer wäre das während dem
Semester.
Wenn du Fragen zum MB Studium haben solltest kannst mich gerne anschreiben.
Stecke grad im letzten drittel
Semester.
Wenn du Fragen zum MB Studium haben solltest kannst mich gerne anschreiben.
Stecke grad im letzten drittel

-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:35
- Daytonafarbe: Tornado Red
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Homer grüßt
Das ist guuuuut, hast eine Pn von mir15. Mär 2017, 20:45 » rob hat geschrieben:In den Semesterferien arbeiten ist nicht so das thema. Schlimmer wäre das während dem
Semester.
Wenn du Fragen zum MB Studium haben solltest kannst mich gerne anschreiben.
Stecke grad im letzten drittel
![bow [smilie=bow.gif]](./images/smilies/bow.gif)
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:35
- Daytonafarbe: Tornado Red
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Homer grüßt
Was hast du als Alternative danach gemacht? Gibt ja viele die dann den Studiengang wechseln.15. Mär 2017, 20:59 » jacky_11 hat geschrieben:Ich gehör zu den 80%
-
- Wheelie-(Wo)man
- Beiträge: 381
- Registriert: Sa 6. Jun 2015, 15:59
- Vorname: Frederic
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Wohnort: Main-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Geschlecht:
Re: Homer grüßt
Bin jetzt in der Humangeographie gelandet, habe also eine ganz andere Richtung eingeschlagen.
Die ersten zwei Semester Maschinenbau sind eigentlich total easy, sofern du Matheleistungskurs hattest und gerne mit Vektoren rechnest. Da kannste den Lernaufwand noch gering halten und lieber Motorrad fahren
Die ersten zwei Semester Maschinenbau sind eigentlich total easy, sofern du Matheleistungskurs hattest und gerne mit Vektoren rechnest. Da kannste den Lernaufwand noch gering halten und lieber Motorrad fahren

-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:35
- Daytonafarbe: Tornado Red
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Homer grüßt
Grundkurs Note 515. Mär 2017, 21:06 » jacky_11 hat geschrieben:Bin jetzt in der Humangeographie gelandet, habe also eine ganz andere Richtung eingeschlagen.
Die ersten zwei Semester Maschinenbau sind eigentlich total easy, sofern du Matheleistungskurs hattest und gerne mit Vektoren rechnest. Da kannste den Lernaufwand noch gering halten und lieber Motorrad fahren

Also die Schulzeit liegt schon ein paar Jahre zurück bei mir, bin grade dabei mir den kompletten Stoff mit Büchern selber bei zu bringen, klappt sogar erstaunlich gut, wobei ich noch weit von Vektoren entfernt bin.
Motorradfahren werd ich dieses Jahr noch eine ganze Menge, wärend des Studiums möchte ich da lieber die Zeit nutzen um erlerntes nochmal aufzufrischen und schonmal vorraus zu lernen.
Abbrechen oder gar noch eine Ausbildung anfangen kommt für mich leider nicht mehr in Frage, maximal zur Not noch ein Wechsel, aber ein Studium muss es sein, koste es was es wolle.
Glaub aber die Motivation hab ich dank meines letzten Berufes mittlerweile tief verinnerlicht, nochmal so eine verdammte vergeudete Zeit möchte ich nicht erleben

Was genau macht man nach dem Anthropogeographie Studium? Das scheint ja ziemlich weit gefächert zu sein, aber kann mir dazu keinen passenden Beruf vorstellen.
-
- Wheelie-(Wo)man
- Beiträge: 381
- Registriert: Sa 6. Jun 2015, 15:59
- Vorname: Frederic
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Wohnort: Main-Taunus-Kreis
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Geschlecht:
Re: Homer grüßt
Es gibt auch keinen passenden Beruf
Dadurch dass es siweit gefächert ist, dürfen wir uns einfach überall mit bewerben umd stehen dann in Konkurrenz mit den sogenanten Spezialisten. Mögliche Arbeitgeber (die für mich aufgrund meiner Nebenfachwahl in Frage kommen würden): Stadtplanungsamt, Regionalverband, Planungsbüros, Institut für Zweiradsicherheit,...
Was ist das für einen Ausbildung die du als vergeudete Zeit betitelst?

Dadurch dass es siweit gefächert ist, dürfen wir uns einfach überall mit bewerben umd stehen dann in Konkurrenz mit den sogenanten Spezialisten. Mögliche Arbeitgeber (die für mich aufgrund meiner Nebenfachwahl in Frage kommen würden): Stadtplanungsamt, Regionalverband, Planungsbüros, Institut für Zweiradsicherheit,...
Was ist das für einen Ausbildung die du als vergeudete Zeit betitelst?
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 14. Mär 2017, 16:35
- Daytonafarbe: Tornado Red
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Homer grüßt
Institut für Zweiradsicherheit hört sich doch schonmal verdammt gut an
Hatte eine Ausbildung als Medientechnologe - Offsetdruck abgeschlossen, bin wärend der Zeit schon in zwei verschiedenen Firmen gewesen, danach noch ein halbes Jahr in einer dritten.
Man ist dort einfach nur eine ausnutzbare billige Arbeitskraft zum wegwerfen und Stressabbauen und wehe dem, der meint Kontra geben zu müssen..., das ging mir doch schon ziemlich auf die Psyche, leider siehts in den meisten anderen Ausbildungsberufen nicht anders aus, mit wenigen Ausnahmen.
Leider gibt es immer weniger Stellen in dem Bereich, sodass die Arbeitgeber nach dem Motto "friss oder stirb" agieren.
Nene, ich bin durch mit dem Müll

Hatte eine Ausbildung als Medientechnologe - Offsetdruck abgeschlossen, bin wärend der Zeit schon in zwei verschiedenen Firmen gewesen, danach noch ein halbes Jahr in einer dritten.
Man ist dort einfach nur eine ausnutzbare billige Arbeitskraft zum wegwerfen und Stressabbauen und wehe dem, der meint Kontra geben zu müssen..., das ging mir doch schon ziemlich auf die Psyche, leider siehts in den meisten anderen Ausbildungsberufen nicht anders aus, mit wenigen Ausnahmen.
Leider gibt es immer weniger Stellen in dem Bereich, sodass die Arbeitgeber nach dem Motto "friss oder stirb" agieren.
Nene, ich bin durch mit dem Müll

-
- Drehzahl-Gott
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
- Vorname: Niklas
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Bockenem
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Homer grüßt
Schön dich hier zu haben und viel Spaß mit deiner Lady
Glückwunsch zu deiner Entscheidung mit dem Studium. Je nach Stundenplan ist auch unter dem Semester ein Nebenjob möglich. Bin selbst in der zweiten Hälfte des Ingenieurstudiums und hatte das Glück immer mindestens 1 vorlesungsfreien Tag in der Woche zu haben
Kannst auch mit gerne schreiben wenn du fragen hast.
DLzG
Geestbiker

Glückwunsch zu deiner Entscheidung mit dem Studium. Je nach Stundenplan ist auch unter dem Semester ein Nebenjob möglich. Bin selbst in der zweiten Hälfte des Ingenieurstudiums und hatte das Glück immer mindestens 1 vorlesungsfreien Tag in der Woche zu haben

Kannst auch mit gerne schreiben wenn du fragen hast.
DLzG
Geestbiker
DLzG
Geestbiker
Geestbiker
Code: Alles auswählen
Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:36.458 min
Spreewaldring: 1:30.190 min