Die Anzeige geht nicht über einen Strich hinaus
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
Könnte das auch der Sensor sein ?
Und muss ich damit schnellst möglich in die Werkstatt und das machen lassen ?!
Gruß
Patrick
4. Apr 2017, 20:51 » DIDO hat geschrieben:Hallo
wenn noch irgendwas angezeigt wird ist der Sensor normalerweise nicht kaputt, da reicht es den sauber zu machen.
Am besten mit TuneEcu schauen welche Temperatur angezeigt wird, müsste weniger als Kühlwassertemperatur sein.
Dann erstmal abstecken sollte dann ziemlich viel minus Grad anzeigen. (-30°C oder so)
Ein bisschen Kontaktspray oder WD-40 in den Stecker reinsprühen, und dann ein paar mal ein und wieder ausstecken.
Das reicht normal. Wenn das nicht funktioniert kannst auch den Sensor ausbauen und mit einem Spülschwamm sauber machen.
5. Apr 2017, 08:42 » Krmn hat geschrieben:Servus Patrick,
Wenn der Kühler überkocht ist es meistens der Kühlerdeckel.
Da hat die Feder, ihre Kraft n weng verloren.
Hier im Forum schwirrt irgendwo die Teilenummer von nem BMW GS deckel rum. Den selben fahr ich seit 2 Jahren ohne Probleme.
Gruß
Unterschreib ich so5. Apr 2017, 20:33 » DIDO hat geschrieben:5. Apr 2017, 08:42 » Krmn hat geschrieben:Servus Patrick,
Wenn der Kühler überkocht ist es meistens der Kühlerdeckel.
Da hat die Feder, ihre Kraft n weng verloren.
Hier im Forum schwirrt irgendwo die Teilenummer von nem BMW GS deckel rum. Den selben fahr ich seit 2 Jahren ohne Probleme.
Gruß
Aber nur wenn die Temperatur normal hoch geht.
Wenn die Temperatur in der Anzeige unten bleibt ist normalerweise der Sensor schuld.
Code: Alles auswählen
Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:36.458 min
Spreewaldring: 1:30.190 min