Bremser hat geschrieben:Willkommen und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.
Aber 2 Jahre warten wegen ner kleinen Drossel???.....die können verdammt lang werden
Ich würde es mir überlegen, denn so bekommste wenigstens etwas Fahrpraxis, denn was nutzen Dir 125 Pferdchen, wenn Du nicht damit umgehen kannst
Grüsse vom Bremsi (auch Berliner)
Hasman hat geschrieben:Moin Moin aus dem hohen Norden

wie ? willst du jetzt 2 Jahre nicht fahren ? oder hast du etwas zum üben ???
und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung PDT_Armataz_07 PDT_Armataz_07
Synthetic hat geschrieben:Herzlich willkommen bei uns
Ich würde nicht 2 Jahre warten, hol dir ein Bike zum üben und fahr die Kiste PDT_Armataz_07
sid hat geschrieben:herzlich willkommen!
und ich schließe mich bremser und synthetic an: kauf dir was, womit du anfangen kannst und lernen. moppeds machen auch mit 34ps spaß und "auf alten gäulen lernt man das reiten".

ich meinte, dass ich zwei jahre auf die daytona warten werde
davor gibt es garantiert ein anderes mopped, bin im moment noch am schwanken ob eine etwas größere gedrosselte oder eben ne kleine... im moment ist es notgedrungen noch ein roller (um ehrlich zu sein der roller von meinem Vater - peinlich, peinlich

)
Matze hat geschrieben:Hallo und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Darf ich fragen, weshalb Drosseln für dich nicht in Frage kommt?
Gruss
Matze
aus allen erfahrungsberichten von daytonas wurde immer der motor als besonders gut hervorgehoben. den zu drosseln geht mir ziemlich gegen den strich, zudem wurde das motorrad nunmal nicht wirklich dafür gebaut, mit 34 ps zu fahren... ist zwar irrational, ich kann es auch nicht logisch begründen, ich habe einfach eine abneigung dagegen
vielleicht ist es auch einfach nur eine erfahrungssache, wenn ich später feststellen sollte dass es für mich keinen unterschied macht ob ich ~120 PS oder 98PS unterm arsch habe, werde ich mir die höheren versicherungskosten wohl auch nicht zumuten... im moment sehe ich jedoch vorrangig die zahlen, ohne zu wissen wie sich das ganze nun fährt, und denke mir dass ich am ende nicht knapp 11000€ zahle, um dann nochmal den motor zu beschneiden, für den ich einen großen teil des geldes bezahlt habe.
ich hoffe es wird einigemaßen klar was ich meine, hab mir eben zum ersten mal wirklich gedanken darüber gemacht.
ach ja, fast vergessen:
vielen dank für das herzliche willkommen
