Aber, habt wirklich noch nicht gemerkt dass Italien immer mit Fehlschritten beginnt und dann erst mit dem Druck vollgas geben kann???

Ich mag Italien nicht aufgrund des destruktiven Fußballs. Das, was die italienische Mannschaft bei der WM und auch gestern gezeigt hat, war Anti-Fußball. Chancen werden nicht herausgespielt, sondern es wird permanent versucht, sie zu "erfallen", hinten wird mit übertriebener Härte vorgegangen und alle Spieler sind ständig am heulen und sich beschweren. Die Spieler sind allesamt großartige Könner, aber leider spielen sie kein Fußball. Die Holländer dagegen zeigen meist erfrischenden Offensiv-Fußball und stehen nach einem Foul auch wieder auf, um dem Ball hinterherzurennen und versuchen nicht ständig, Freistöße zu schinden.Epimenides hat geschrieben:Das spühr ich doch so etwas wie wut und enttäuschung von einem Halbfinale... so ca. vor 2 Jahren, oder täusche ich mich...![]()
Es ist so süss wie man dass immer wieder beobachten kann... Wie sich alle gegen Italien stemmen.
Doch !!!Epimenides hat geschrieben:Das spühr ich doch so etwas wie wut und enttäuschung von einem Halbfinale... so ca. vor 2 Jahren, oder täusche ich mich...![]()
Es ist so süss wie man dass immer wieder beobachten kann... Wie sich alle gegen Italien stemmen.
Ein Italiener bedankt sich beim Verfasser und teilt seine Meinung (mehr möchte ich hierzu gar nicht beitragen, denn der Schmerz sitzt noch tief)Epimenides hat geschrieben:Ach ach ach... seid doch nicht so plausibel und repetitiv.
Das stimmt doch alles gar nicht und ihr stützt euch immer noch auf die alten clichès... Ich will doch mal sehen wie schnell man z.B. einen Gattuso, Ambrosini oder Materazzi auf den boden kriegt ohne dass sie gleich wieder aufstehen. Dieses Bild hat sich Italien nun mal angeeignet und das werden sie nie mehr los werde... weils nun mal praktisch ist zum darüber ab zu lästern.
Und wenn du ja die WM 2006 ansprichst, da kann ich nur sagen dass dort Italien den schönsten Fussbal gespielt hat den sie je gespielt haben. Das was Taktik, System und kampfgeist pur. Doch es wird natürlich alles auf den einen Penalty gegen Australien reduziert... klar doch, ist ja einfach...
Ich erinnere jedoch daran dass Italien jeden Match souverän gewonnen hat. Aus Kraft, Wille und Stolz. Oder wollt ihr mir sagen dass das Halbfinale ein schlechtes Spiel war??? Dieser Match war der beste den ich seit Jahren gesehen habe. Hätte da Deutschland in der letzten Minute noch 2-0 gewonne, so hätten sie dass verdient. Weil in diesem Match haben beide Mannschaften 120% von sich gegeben. Beide Seiten hätten es da verdient ins Finale zu kommen. Das hätte das Finale überhaupt sein sollen.
Bis zu einem gewissen Punkt ist es vielleicht schon so dass der Italienische Fussball "softer" ist als der von Deutschland, England oder Holland. Aber das heisst nicht dass er schlechter ist. Es ist ein anderer Stil von Fussball. Genauso wie auch Spanien oder Brasilien einen völlig anderen Stil hat. Oder die afrikanischen Mannschaften setzen z.B. auf ihre laufstärke und geschwindigkeit. Griechenland steht hinten drin und wartet ab... Jede Mannschaft setzt seine Kriterien irgendwo anders... Die einen auf Kraft, Kampf und auf brechen und biegen, die anderen auf Technik, Taktik und Finessen...
Also, ich denke mal, hier gehts nicht um Nationalitäten, sondern um Fußball... Ich habe das Spiel übrigens beim Public Viewing (was da eigentlich heißt: Öffentliche Aufbahrung) in Köln gesehen. Da haben alle mit den Niederländern gejubelt. Wundert mich eigentlich nicht, weil im Rheinland ein recht gutes Verhältnis mit den Nachbarn herrscht.tical hat geschrieben:Im Normalfall sind bei euch Deutschen die Holländer ziemlich unbeliebt.. so kommts jedenfalls rüber.
Natürlich hab ich fussballtechnisch gemeint... ich hoff doch dass ihr sonst die Holländer mögt, sind n cooles Völckchenmajowi hat geschrieben:Also, ich denke mal, hier gehts nicht um Nationalitäten, sondern um Fußball...tical hat geschrieben:Im Normalfall sind bei euch Deutschen die Holländer ziemlich unbeliebt.. so kommts jedenfalls rüber.