Hallo zusammen,
ist es auch möglich nur den Gabelfuss zu ersetzen? Wenn ja, muss die Gabel ausgebaut werden? Oder geht's nur im ganzen?
			
									
						Gabelfuss ersetzten
- 
				cookay
 
- Drehzahl-Gott 
- Beiträge: 503
- Registriert: So 21. Jun 2009, 14:15
- Vorname: Kevin
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Meggen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabelfuss ersetzten
Meine Wissens nach kannst das Standrohr rausdrehen...und somit den Gabelfuss einzeln ersetzen...
Aber vorsicht, das Teil ist hammerhart eingeklebt...also schöön warmmachen vorher 
 
Alle Info`s ohne Gewähr 
 
Hoffe wir sehen uns mal wieder Digga;)
			
									
						Aber vorsicht, das Teil ist hammerhart eingeklebt...also schöön warmmachen vorher
 
 Alle Info`s ohne Gewähr
 
 Hoffe wir sehen uns mal wieder Digga;)
PS gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt....Drehmoment wie fest
										- 
				
DenisS
 Topic author
- Daytonator 
- Beiträge: 2647
- Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
- Vorname: Denis
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 21266 Jesteburg
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Gabelfuss ersetzten
Danke! Hätte auch mal wieder Bock mit dir aufzuzynden!!!
			
									
						#612
Krone richten....
										Krone richten....
- 
				
B12
 
- Drehzahl-Gott 
- Beiträge: 504
- Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
- Vorname: Stefan
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Wohnort: noch Stuttgart
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Geschlecht:
Re: Gabelfuss ersetzten
Welche Gabel fährst den?
Wen es Öhlins sind - dann guck mal hier:
http://www.daytona-675.de/motor/wiederaufbau-mit-extras-anderer-motor-die-675-t11100-120.html
Da geht es 100% pro bei der Öhlins Gabel.
			
													Wen es Öhlins sind - dann guck mal hier:
http://www.daytona-675.de/motor/wiederaufbau-mit-extras-anderer-motor-die-675-t11100-120.html
Da geht es 100% pro bei der Öhlins Gabel.
					Zuletzt geändert von B12 am Fr 6. Mär 2015, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr
meine Bilder - mein Eigentum
										Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr

meine Bilder - mein Eigentum
- 
				
flip85
 
- Rastenschleifer 
- Beiträge: 846
- Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
- Vorname: Philipp
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Gabelfuss ersetzten
Geht! Wirst aber um eine Komplettzerlegung der Gabel nicht rumkommen.
Kurzfassung:
-obere Gabelkappe öffnen
-Federvorspannhülse (das weiße Plastikding) runterspannen damit du zur Kontermutter kommst um die Gabelkappe entfernen zu können
-Gabelkappe abschrauben
-Feder und Vorspannhülse raus
-Öl raus
-Druckstufenventil rausschrauben
-8er Inbus unten im Gabelfüß lösen (der hält die Cartridge). Muss man mit einem Holzstöckchen oder ähnlichem innen bei der Cartridge dagegenhalten sonnst dreht die sich mit der Schraube mit
-Cartridge rausnehmen
-Klemmschraube am Gabelfuß lösen
-Innenrohr rausdrehen
Hier noch ein Foto, da sieht man auch die Klemmschraube vom Rohr:

			
									
						Kurzfassung:
-obere Gabelkappe öffnen
-Federvorspannhülse (das weiße Plastikding) runterspannen damit du zur Kontermutter kommst um die Gabelkappe entfernen zu können
-Gabelkappe abschrauben
-Feder und Vorspannhülse raus
-Öl raus
-Druckstufenventil rausschrauben
-8er Inbus unten im Gabelfüß lösen (der hält die Cartridge). Muss man mit einem Holzstöckchen oder ähnlichem innen bei der Cartridge dagegenhalten sonnst dreht die sich mit der Schraube mit
-Cartridge rausnehmen
-Klemmschraube am Gabelfuß lösen
-Innenrohr rausdrehen
Hier noch ein Foto, da sieht man auch die Klemmschraube vom Rohr:



