Ich habe derzeit große Probleme mit meiner Tona und dem Händler, bei dem ich Sie gekauft habe.
Anfangs hatte ich den Schaden reklamiert, hab Sie vorbeigebracht, es konnte kein Fehler festgestellt werden.
Gestern hab ich Sie abgeholt, fahre nachhause, der Fehler ist immer noch da- klar, es wurde ja nix repariert.
Ich wieder umgedreht, das Motorrad wieder hingestellt, den Händler heute angerufen.
Ich habe Ihm das Problem dann nochmal genau beschrieben, sagte Ihm, dass sich das Teil bei ca. 7.000 Umdrehungen anhört, als würde es gleich auseinanderfliegen.
Er daraufhin: "Von Einfahren hast du aber schon mal was gehört, oder?"
Ich hätte zu dem Zeitpunkt durchs Telefon springen können, erst musste ich Ihn mehrmals überreden, das Teil nochmals anzusehen, und dann kommt der mir auch noch blöd

Ich habe daraufhin erwidert, ob er denn wirklich allen Ernstes glaubt, dass ich meine Tona jetzt schon ausfahre (KM- Stand 480KM), so locker hatte ich die 10.***Euro auch nicht stecken.
Ich tippe darauf, dass mein Händler einfach keine Lust hat, das Motorrad auf Garantie (Habe es erst vor ca. 3 Monaten neu bei Ihm gekauft) zu reparieren.
Nun meine Frage:
Sollte der Händler heute wieder sagen, dass nix kaputt ist, was mach ich dann???
Ein Gutachten bei der Dekra kostet mal locker 500€, diese Kosten möchte ich mir natürlich ersparen!
Bin derzeit echt verzweifelt, Ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen?!
Danke und Gruß
Katziopaya