Moin zusammen,
Ich bin Jonas 28, aus München.
2018 habe ich eine Daytona 2009 von einem ehemaligen Cup Fahrer gekauft und mich riesig auf den Rennstreckeneinsatz gefreut.
Beim ersten Einsatz, nach 5 Runden Hockenheim GP Strecke, hat sich die Maschine erstmal mit einem Pleuel- und Hauptlagerschaden verabschiedet.
Somit musste ich den Motor im Winter 2019 neu aufbauen/ aufbauen lassen.
In diesem Jahr konnte endlich durchgestartet werden.
Pannoniaring und Groß Dölln waren ein top Anfang. Weiter geht es in Most mit Actionbike am 26.07.2019. Ist sonst noch jemand dort?
Freue mich über Hinweise, wie ein erneuter Motorschaden in Zukunft vermieden werden kann.
Danke euch im Voraus für Anregungen.
Grüße
Jonas #43
Hallo Daytona Gemeinde
-
- Knieschleifer
- Beiträge: 282
- Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
- Vorname: Kai
- Daytonafarbe: Graphite
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
-
- Daytonator
- Beiträge: 4707
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
- Daytonafarbe: SE Black
- Wohnort: Triumph Land
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Hallo Daytona Gemeinde
Hallo und Willkommen,
war natürlich mnicht so schöner Einstieg.Da kann das aber nur noch besser werden.
war natürlich mnicht so schöner Einstieg.Da kann das aber nur noch besser werden.

Sei kritisch - fahr britisch!
-
- Drehzahl-Gott
- Beiträge: 739
- Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
- Vorname: Oliver
- Daytonafarbe: Jet Black
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Wohnort: Gräfelfing bei München
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Daytona Gemeinde
Servus aus Gräfelfing
bin selbst leider kein Rennstreckenfahrer

bin selbst leider kein Rennstreckenfahrer
"Ha Ha!" - Admiral Nelson