Harley meets Daytona
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 13. Okt 2019, 09:24
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Harley meets Daytona
Guten Tag,
Ich habe bei meinem letzten Harley umbau ein restliches Budget und mir eine Auswahl an Supersportler angesehen ( die habe ich immer vermieden) und schließlich viel die Wahl auf die Daytona 675. Im Schwarzwald an der Talsperre gefiel sie mir sehr gut was letztendlich eben zu meiner Entscheidung führte.
Nun, hab ich mir ein paar Berichte durchgelesen und mich dazu entschlossen Menschen zu fragen die sie fahren um ihre ehrliche Meinung zu fragen und vielleicht auch ein paar Tipps zu holen bevor man eine solche Maschine kauft.
Wie schon gesagt hab ich nur Harleys und bin zu meiner Schande nie irgendwie mit solchen Maschinen in Kontakt gewesen, deswegen wäre ich für jeden Tipp dankbar.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag euch.
Ich habe bei meinem letzten Harley umbau ein restliches Budget und mir eine Auswahl an Supersportler angesehen ( die habe ich immer vermieden) und schließlich viel die Wahl auf die Daytona 675. Im Schwarzwald an der Talsperre gefiel sie mir sehr gut was letztendlich eben zu meiner Entscheidung führte.
Nun, hab ich mir ein paar Berichte durchgelesen und mich dazu entschlossen Menschen zu fragen die sie fahren um ihre ehrliche Meinung zu fragen und vielleicht auch ein paar Tipps zu holen bevor man eine solche Maschine kauft.
Wie schon gesagt hab ich nur Harleys und bin zu meiner Schande nie irgendwie mit solchen Maschinen in Kontakt gewesen, deswegen wäre ich für jeden Tipp dankbar.
In diesem Sinne einen schönen Sonntag euch.
-
- Daytonator
- Beiträge: 2958
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
- Vorname: Ralf
- Daytonafarbe: Carbon Black
- Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Harley meets Daytona
Willkommen im Forum!
Von der Daytona gibt es 3 Generationen
06-08, 09-12 und ab 13,
Es gab im Laufe der Zeit immer mal sondereditionen und ab 2011 das R Model mit Öhlins Fahrwerk und Brembo Bremsen, zudem bissel Carbon.
Ab der dritten Generation 2013 gab es ABS was ab 2014 dann auch bei der nicht R Serie war.
Welches model es werden kann hängt natürlich von deinem Budget ab....
Grüße
Von der Daytona gibt es 3 Generationen
06-08, 09-12 und ab 13,
Es gab im Laufe der Zeit immer mal sondereditionen und ab 2011 das R Model mit Öhlins Fahrwerk und Brembo Bremsen, zudem bissel Carbon.
Ab der dritten Generation 2013 gab es ABS was ab 2014 dann auch bei der nicht R Serie war.
Welches model es werden kann hängt natürlich von deinem Budget ab....
Grüße
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
- Daytonator
- Beiträge: 4707
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
- Daytonafarbe: SE Black
- Wohnort: Triumph Land
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Harley meets Daytona
Hallo und Willkommen.
am Besten wärs wenn ein Händler eine gebrauchte stehen hat und du die mal Probe fahren kannst.
Ob dir die Sitzhaltung auchb entgegen kommt.Je nach Umbau deiner Harley bist du vielleicht schon ein wenig Leidensfähig.
Was für eine 675er hast du denn gesehen, eine mit Underseat Topf oder an der Seite ?
Warum willst du ein Sportler haben?
am Besten wärs wenn ein Händler eine gebrauchte stehen hat und du die mal Probe fahren kannst.
Ob dir die Sitzhaltung auchb entgegen kommt.Je nach Umbau deiner Harley bist du vielleicht schon ein wenig Leidensfähig.

Was für eine 675er hast du denn gesehen, eine mit Underseat Topf oder an der Seite ?
Warum willst du ein Sportler haben?
Sei kritisch - fahr britisch!
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 13. Okt 2019, 09:24
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Re: Harley meets Daytona
Ich habe eine Wette verloren und somit war der Deal eine Supersport, ich wollte eigentlich nie so eine Maschine da ich einfach gemütlich fahre und eben immer ein Projekt mit meinen bikes habe.Oliver hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 15:12Hallo und Willkommen.
am Besten wärs wenn ein Händler eine gebrauchte stehen hat und du die mal Probe fahren kannst.
Ob dir die Sitzhaltung auchb entgegen kommt.Je nach Umbau deiner Harley bist du vielleicht schon ein wenig Leidensfähig.![]()
Was für eine 675er hast du denn gesehen, eine mit Underseat Topf oder an der Seite ?
Warum willst du ein Sportler haben?
Das war eine mit underseat Topf, war auch sehr schön das bike.
Die letzte Auswahl war die R6 oder die Daytona, letztere will ich nun gern in meine Sammlung aufnehmen.
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 13. Okt 2019, 09:24
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Re: Harley meets Daytona
Sordo hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 14:41Willkommen im Forum!
Von der Daytona gibt es 3 Generationen
06-08, 09-12 und ab 13,
Es gab im Laufe der Zeit immer mal sondereditionen und ab 2011 das R Model mit Öhlins Fahrwerk und Brembo Bremsen, zudem bissel Carbon.
Ab der dritten Generation 2013 gab es ABS was ab 2014 dann auch bei der nicht R Serie war.
Welches model es werden kann hängt natürlich von deinem Budget ab....
Grüße
Hab dank für die Antwort.
Welche würdest du empfehlen gebraucht und welcher Preis erachtet du als fair?
Das Budget beläuft sich auf 7 tausend.
-
- Daytonator
- Beiträge: 2958
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
- Vorname: Ralf
- Daytonafarbe: Carbon Black
- Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Harley meets Daytona
Willst mit der Maschine auf die Landstraße oder Rennstrecke?
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
- Daytonator
- Beiträge: 4707
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
- Daytonafarbe: SE Black
- Wohnort: Triumph Land
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Harley meets Daytona
Oooookay, Wette verloren.Bourbon Kid hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 15:28Ich habe eine Wette verloren und somit war der Deal eine Supersport, ich wollte eigentlich nie so eine Maschine da ich einfach gemütlich fahre und eben immer ein Projekt mit meinen bikes habe.Oliver hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 15:12Hallo und Willkommen.
am Besten wärs wenn ein Händler eine gebrauchte stehen hat und du die mal Probe fahren kannst.
Ob dir die Sitzhaltung auchb entgegen kommt.Je nach Umbau deiner Harley bist du vielleicht schon ein wenig Leidensfähig.![]()
Was für eine 675er hast du denn gesehen, eine mit Underseat Topf oder an der Seite ?
Warum willst du ein Sportler haben?
Das war eine mit underseat Topf, war auch sehr schön das bike.
Die letzte Auswahl war die R6 oder die Daytona, letztere will ich nun gern in meine Sammlung aufnehmen.

Ja,die Underseat ist die ältere,die mich persönlich auch angesprochen hat und ich die neuere auch nicht haben will.
R6 sieht neumodisch gut aus,aber klassisch und auch so finde ich die 675er schöner.
Da ich schätze das du das Teil nur auf der Strasse bewegen willst oder hauptsächlich würde ich ich zur 675er raten.Hat Charakter durch den 3Zylinder, kommt gut aus dem Drehzallkeller.
Kannst also auch mit langsam fahren.R6 mag nur Anschlag.
Sei kritisch - fahr britisch!
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 13. Okt 2019, 09:24
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Re: Harley meets Daytona
Ich wäre in 20min am Hockenheimring


-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 13. Okt 2019, 09:24
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Re: Harley meets Daytona
Sehr schön beschrieben, ich rege mich permanent über Autos auf die mittlerweile keine Seele mehr haben und Charakter fehlt da sie alle gleich aussehen und mit permanent Anschlag verbinde ich nicht Motorrad fahren, da könnte ich mir auch 1000 RR holen.Oliver hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 16:08Oooookay, Wette verloren.Bourbon Kid hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 15:28Ich habe eine Wette verloren und somit war der Deal eine Supersport, ich wollte eigentlich nie so eine Maschine da ich einfach gemütlich fahre und eben immer ein Projekt mit meinen bikes habe.Oliver hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 15:12Hallo und Willkommen.
am Besten wärs wenn ein Händler eine gebrauchte stehen hat und du die mal Probe fahren kannst.
Ob dir die Sitzhaltung auchb entgegen kommt.Je nach Umbau deiner Harley bist du vielleicht schon ein wenig Leidensfähig.![]()
Was für eine 675er hast du denn gesehen, eine mit Underseat Topf oder an der Seite ?
Warum willst du ein Sportler haben?
Das war eine mit underseat Topf, war auch sehr schön das bike.
Die letzte Auswahl war die R6 oder die Daytona, letztere will ich nun gern in meine Sammlung aufnehmen.![]()
Ja,die Underseat ist die ältere,die mich persönlich auch angesprochen hat und ich die neuere auch nicht haben will.
R6 sieht neumodisch gut aus,aber klassisch und auch so finde ich die 675er schöner.
Da ich schätze das du das Teil nur auf der Strasse bewegen willst oder hauptsächlich würde ich ich zur 675er raten.Hat Charakter durch den 3Zylinder, kommt gut aus dem Drehzallkeller.
Kannst also auch mit langsam fahren.R6 mag nur Anschlag.
Ich werde auch im Schwarzwald permanent rechts und links überholt bzw mach ich da Platz, dafür gibt es meiner Meinung Rennstrecken die eben keinen Gegenverkehr haben.
Nach 20 Jahren Harley bin ich davon überzeugt das die Daytona auch etwas besonderes ist weil sie eben auch nicht wie jeder Japaner da steht und ich dabei ein gutes Gefühl habe.
-
- Daytonator
- Beiträge: 2958
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
- Vorname: Ralf
- Daytonafarbe: Carbon Black
- Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Harley meets Daytona
Die Daytona hat eine recht hohe Sitzhöhe im Vergleich zu anderen Supersportlern.
Gibt einige große Daytonatreiber hier im Forum.
Die 13er geht ab 7000€ los und wird dann um 20000 Km gelaufen haben.
Die Kilometerleisung sollte aber nicht das hauptkriterium sein, würde lieber eine mit 20k nehmen wo die große Inspektion schon gemacht wurde als eine mit 17k wo die noch ansteht.
Zuverlässiger ist das Model ab 13 wobei es bis 14 einige Kinderkrankheiten gab, bei einer Laufleistung von 20k sind die aber eigentlich behoben.
Bei mobile steht gerade eine R für um 7600€ aus 2014.
Ist leicht über dem Budget aber dafür ein günstiges Angebot finde ich.
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/tr ... ml?ref=srp
Bei den vor 13 kennen sich hie andere Leute besser aus sollte aber den Preis der 13er nicht übersteigen.
Gibt einige große Daytonatreiber hier im Forum.
Die 13er geht ab 7000€ los und wird dann um 20000 Km gelaufen haben.
Die Kilometerleisung sollte aber nicht das hauptkriterium sein, würde lieber eine mit 20k nehmen wo die große Inspektion schon gemacht wurde als eine mit 17k wo die noch ansteht.
Zuverlässiger ist das Model ab 13 wobei es bis 14 einige Kinderkrankheiten gab, bei einer Laufleistung von 20k sind die aber eigentlich behoben.
Bei mobile steht gerade eine R für um 7600€ aus 2014.
Ist leicht über dem Budget aber dafür ein günstiges Angebot finde ich.
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/tr ... ml?ref=srp
Bei den vor 13 kennen sich hie andere Leute besser aus sollte aber den Preis der 13er nicht übersteigen.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 13. Okt 2019, 09:24
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Re: Harley meets Daytona
Hab dank, ich werde morgen dort anrufen vielleicht bekomme ich die auf 7, sollte eigentlich möglich sein.Sordo hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 16:26Die Daytona hat eine recht hohe Sitzhöhe im Vergleich zu anderen Supersportlern.
Gibt einige große Daytonatreiber hier im Forum.
Die 13er geht ab 7000€ los und wird dann um 20000 Km gelaufen haben.
Die Kilometerleisung sollte aber nicht das hauptkriterium sein, würde lieber eine mit 20k nehmen wo die große Inspektion schon gemacht wurde als eine mit 17k wo die noch ansteht.
Zuverlässiger ist das Model ab 13 wobei es bis 14 einige Kinderkrankheiten gab, bei einer Laufleistung von 20k sind die aber eigentlich behoben.
Bei mobile steht gerade eine R für um 7600€ aus 2014.
Ist leicht über dem Budget aber dafür ein günstiges Angebot finde ich.
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/tr ... ml?ref=srp
Bei den vor 13 kennen sich hie andere Leute besser aus sollte aber den Preis der 13er nicht übersteigen.
Was wären diese Kinderkrankheiten?
Was steckt ihr so in Umbauten rein?
-
- Daytonator
- Beiträge: 2958
- Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
- Vorname: Ralf
- Daytonafarbe: Carbon Black
- Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 304 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Harley meets Daytona
Schaltstern, Schaltwelle, Prevotplatte, Simmering der Ausgsngswelle. Und auch nich wirklich teuer.
Sind keine großen Sachen. Wenn sie schon den geschwungenen Schriftzug auf dem Tank hat und Clipps statt Schlauchschellen ist die eh nicht mehr davon betroffen.
Ist aber das Model mit Auspuff unten, nicht unterm Sitz.
Sind keine großen Sachen. Wenn sie schon den geschwungenen Schriftzug auf dem Tank hat und Clipps statt Schlauchschellen ist die eh nicht mehr davon betroffen.
Ist aber das Model mit Auspuff unten, nicht unterm Sitz.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 13. Okt 2019, 09:24
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Re: Harley meets Daytona
Ich weiß hatte es schon gesehen, mir wäre die andere Variante lieber aber bei einem guten Deal geht man auch Kompromisse ein.Sordo hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2019, 19:37Schaltstern, Schaltwelle, Prevotplatte, Simmering der Ausgsngswelle. Und auch nich wirklich teuer.
Sind keine großen Sachen. Wenn sie schon den geschwungenen Schriftzug auf dem Tank hat und Clipps statt Schlauchschellen ist die eh nicht mehr davon betroffen.
Ist aber das Model mit Auspuff unten, nicht unterm Sitz.
-
- Drehzahl-Gott
- Beiträge: 739
- Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
- Vorname: Oliver
- Daytonafarbe: Jet Black
- Modellreihe: Bj. 09-12
- Wohnort: Gräfelfing bei München
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Harley meets Daytona
Bist du die Tona denn schonmal Probe gefahren? Verglichen mit den anderen Supersportlern (ob 600er oder 1000er) hat sie ein sehr eigenes Fahrgefühl! Nicht unbedingt besser oder schlechter, sondern einfach anders. Ich finde, du solltest definitiv eine Probefahrt machen, um zu fühlen, ob dir diese Eigenart der Daytona liegt oder nicht. Wenn ich es versuchen möchte, zu beschreiben: Die Daytona fühlt sich leichtfüßiger/kippeliger an als andere typische Supersportler. Sie vermittelt nicht dieses typische "Fahren wie auf Schienen"-Gefühl, sondern wirkt handlicher. Aber gleichzeitig hast du mit das beste Feedback darüber, was die Reifen sowohl vorne wie auch hinten machen.
Wie Sordo schon geschrieben hat, haben die Modelle ab 13 aufwärts den Auspuff unten. Ich weiß nicht, wie stark sich das auf das Fahrgefühl auswirkt (wegen niedrigerem Schwerpunkt etc.).
Wie Sordo schon geschrieben hat, haben die Modelle ab 13 aufwärts den Auspuff unten. Ich weiß nicht, wie stark sich das auf das Fahrgefühl auswirkt (wegen niedrigerem Schwerpunkt etc.).
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
-
Topic author - Warmfahrer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 13. Okt 2019, 09:24
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Re: Harley meets Daytona
Guten Morgen,DonArcturus hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 14:43Bist du die Tona denn schonmal Probe gefahren? Verglichen mit den anderen Supersportlern (ob 600er oder 1000er) hat sie ein sehr eigenes Fahrgefühl! Nicht unbedingt besser oder schlechter, sondern einfach anders. Ich finde, du solltest definitiv eine Probefahrt machen, um zu fühlen, ob dir diese Eigenart der Daytona liegt oder nicht. Wenn ich es versuchen möchte, zu beschreiben: Die Daytona fühlt sich leichtfüßiger/kippeliger an als andere typische Supersportler. Sie vermittelt nicht dieses typische "Fahren wie auf Schienen"-Gefühl, sondern wirkt handlicher. Aber gleichzeitig hast du mit das beste Feedback darüber, was die Reifen sowohl vorne wie auch hinten machen.
Wie Sordo schon geschrieben hat, haben die Modelle ab 13 aufwärts den Auspuff unten. Ich weiß nicht, wie stark sich das auf das Fahrgefühl auswirkt (wegen niedrigerem Schwerpunkt etc.).
Nein, bin ich nicht.
Wie ich schon erwähnt habe bin ich nie wirklich an Supersport interessiert gewesen.
Das hat sich nun geändert und die Daytona wurde ausgewählt.
Würde ich das technisch beste haben wollen dann wäre es wohl die BMW 1000 RR.
Würde ich etwas gleiches wollen, dann würde ich einen Japaner nehmen. Da ich dort keine Unterschiede sehe.
Und da ich Tradition möchte und eine Maschine mit dem gewissen etwas dann hol ich mir die Daytona. Weil das Gefühl ungefähr wie mit der Harley ist, du siehst eine also holst du sie dir, manchmal sind sie zickig und manchmal viel zu laut aber eines ist sicher sie sehen immer gut aus
