Kann ich so als kleiner stunt anfänger und zügig fahrer
![uglyhammer [smilie=uglyhammer.gif]](./images/smilies/uglyhammer.gif)
nicht bestätigen.
Also wenn ich fahr, ist der einzigste punkt an dem gedrückt wird mein knie richtung tank, also mit dem äußeren Knie halte ich mich am Tank fest. So kann ich freihändig durch die kurve (sobald ich mal nen tempomat hab), so kann ich die linke hand immer schleifen lassen, so streck ich das äußere Bein voll aus... uvm... Weiter vorteil, bei schnellen kurvenwechseln drück ich mit dem einen knie das gesamte moped auf die andre seite (Bike gleiten zwischen meinen Beinen hin und her). Natürlich kommt auch noch das aktive gegenlenken dazu

.
Aber der eigentliche grund weswegen ich/man es macht, damit der Lenker in der Kurve locker in der Hand liegt. Somit ist nix verkrampft. Mit allen andren techniken hält man sich am lenker fest und drückt. Das Bike muss zwischen den Beinen gleiten können und der fahrstil Rund.
Wann kommt druck auf die Raste?
Der Hauptgrund ist, um Highsider zu vermeiden um aus dem sitz herauszukommen damit der sitz einen nicht vom moped katapultiert...
Für weiteres muss ich bei gelegenheit mal beim fahren achten wann ichs noch mach. Ich machs oft, vorallem wenn ich auf meiner kleinen Isle of man strecke bin und dort über jegliche bodenwellen bresch. Einfach nur geil [smilie=sleezy.gif] .
Kurz um...
Was Kurven fahren angeht, benutz ich mein knie und die power des stärksten Muskels (Oberschenkel)