Ich war letztes Jahr zum ersten Mal mit der Daytona mit Slicks auf der Rennstrecke (Anneau du Rhin). Im Jahr davor war ich auch schon auf der Strecke, jedoch mit PilotPower. Nach einem freiwilligen Einführungskurs (4x 20min Theorie + 4x 20min Praxis) konnte ich dann zwei mal 20min selber fahren. Beim letzten Turn wurde mit dem steigenden Angasen der hintere Reifen zu Heiss und ich fing an zu schmieren. Den Highsider konnte ich dann mit sehr viel Glück noch abwehren... deshalb nun Slicks...
In diesem Jahr möchte ich nun bald wieder gehen und habe mir auch wieder dieselben Slicks gekauft. Da mein Hinterreifen im letzten Jahr sehr schnell vernichtet war, möchte ich nun mein Fahrwerk passend abstimmen und bräuchte dazu eure Hilfe.
Hier das Foto (auf der anderen Seite sah das übrigends identisch aus): Ich verwende folgende Slicks:
120/70R17 Dunlop GP Racer D211 Slick Medium
180/55R17 Dunlop GP Racer D211 Slick Endurance Die Reifen hatte ich wie in der Tabelle aufgepumpt. Das Fahrwerk ist aktuell noch zu 100% original eingestellt. Ich selber bin ohne Kombi 65kg schwer.
Ich wäre nun sehr froh, wenn mir jemand sagen könnte, was ich ändern muss? Dämpfung? Ein? Aus? Federvorspannung? Luftdruck? => Den hatte ich beim letzten Renntag noch etwas erhöht, war dann aber schon zu spät

Den vorderen Reifen werde ich dieses Jahr noch ein Mal verwenden, der wurde auch noch nicht so stark belastet (ich bremse mit Reservern

Gruss Fabian