Nach dem Fahrsicherheitstraining im April hatten wir uns entschieden auch noch ein Kurventraining bei [url=http://www.motorradrenntraining-berlin.de/]MRB[/url] zu buchen. Fest stand das mein Kumpel mit seiner Speed Triple und ich teilnehmen werden. Meine Freundin wollte erst garnicht (wir hatten einfach für sie mitgebucht

Vorab konnte man selbst entscheiden ob man bei der schnellen, der mittleren oder der langsamen Gruppe mitfahren möchte. War absolut kein Problem, da man wärend des Trainings ohne weiteres die Gruppe wechseln konnte. Mein Kumpel und ich haben uns gleich in die mittlere Gruppe versetzt und meine Freundin ist in der Langsamen gefahren.
Gefahren sind wir auf dem C-Stück des Track 3. Dort hatte ein paar Tage vorher Audi die schöne lange Kurve kaputt gemacht, so das dort noch ein paar Pylonen standen und ein kleines Hinderniss boten. Jede Gruppe ist 15 Minuten auf diesem Track gefahren und hatte anschließend 30 Minuten zur Besprechung und/oder Pause. Zu quatschen gab es natürlich immer etwas. Die Teilnehmer und die Instruktoren haben sich alle super verstanden. So konnte man neben technischen Fragen auch rumblödeln ohne schief angesehen zu werden

Schon nach dem ersten Turn habe ich gestaunt, wie viel weniger Angststreifen aufm Hinterrad war (von 1 1/2cm auf ca 1/2cm runter). Das versprach nur Gutes. Zu den Aufgaben im Training gehörten zum einen wie überall die Blickführung, Kurvenein- und ausgang wählen, Bremsen in Kurven, überfahrbare Hindernisse in Schräglage und natürlich die Sitzposition. Alle Punkte wurden sehr gut abgehandelt und die Instruktoren sind auf jeden Einzelnen eingegangen. Man, den ist echt jedes Detail aufgefallen. Jeden neuen Turn hat man probiert auf jedes angemängelte Detail zu achten. Somit hat es immer mehr und mehr Spaß gemacht. Ich habe gemerkt, dass meine Schoko-Seite die Linkskurve ist

Zur Mittagspause konnten wir endlich mal auf die Rennstrecke (Track 3 - A+B+D). Dort wurde unsere Gruppe vom Instruktor in Mittel/Schnell und Mittel/Langsam geteilt. Wir sind in Mittel/Schnell gerutscht

Fazit aus diesem Training war: links keinen Angststreifen mehr, rechts noch ca. 2-3mm. Selbst der Vorderreifen ist fast komplett befahren. Man lernt gewissen Dinge zu überfahren, die sicherste Linie für Kurven einschätzen und natürlich Schräglagensicherheit und -technik. Was mir etwas zu kurz kam ist das Bremsen in Kurven. Wobei mich überrascht hat, wie gut das Kupplungsziehen bei angelegtem Gas funktioniert (also ohne aktiv zu bremsen).
Meinem Kumpel und meiner Freundin hat es sau viel Spaß gemacht. Meine Freundin meinte, dass sie sogar einmal mit der Fußraste aufgesetzt ist


Alles in allem nur zu empfehlen!

Majo
PS: Man sollte allerdings schon etwas geschickter auf dem Motorrad sein. Wir hatten einen in der langsamen Gruppe, den der Instruktor nach dem ersten Turn zum Fahrsicherheitstraining geschickt hatte, weil ihm die Voraussetzungen fehlten.
PPS: Ich glaub, dieses Jahr macht die Strecke dort dicht, oder? Das [url=http://www.drivingcenter.de]Driving Center Groß Dölln[/url] hat wohl aber schon einen Plan für nächstes Jahr. Warten wir es ab
