erstes Mal zerlegen

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von sid » So 12. Apr 2009, 16:08

- Ich wuerde zum gleichen Haendler fahren und den erstmal mit den Problemen konforntieren und ihm eine Gelegenheit zur Nachbesserung geben. Mangelnde Serviceleistungen haben ja nichts mit der Werksgarantie zu tun, auch wenn die natuerlich auch bei einem Weiterverkauf von privat bestehen bleibt. Die Sachen wie fehlende Schrauben und dilettantischer Blinkeranschluss kann ja genausogut vom Vorbesitzer verbockt worden sein. Die Schraube sollte dem Haendler zwar auffallen und er den Kunden darauf hinweisen, aber wenn der Kunde selbst an dem Ding rumpfuscht, kanner auch nix machen.
- Der Kuehlmittelstand darf ruhig an der unteren Grenze liegen, wurde ja hier schon geschrieben. Ist zwar vielleicht etwas uebertrieben, dass der Sturz vorprogrammiert ist, da sich die ueberfluessige Menge ja nicht schwallartig auf einmal auf den Hinterreifen ergiesst, aber was nicht benoetigt wird, muss ja auch ned unbedingt mit rumgefuehrt werden. Wuerd ich also selbst nachfuellen und beobachten.
- Das mit dem Tank hat ja schon Raupe erklaert, wuerde da auch drauf tippen.
- Bei der Scheibe bin ich mir nicht ganz sicher, aber wenn ich mich recht erinnere, ist die Originale zumindest 2006 mit Kunststoffkreuzschlitzschrauben befestigt, die mit Gummizapfen gekontert waren. Spaeter wurden sie dann durch Kreuzschlitz ersetzt.
- Warum die Motormanagementleuchte an ist, kann dir der Haendler sagen, wenn er den Fehler ausgelesen hat. Am Blinkerrelais und dem niedrigen Kuehlmittelstand liegt das meiner Meinung nach nicht. Mein Blinkerrelais hat neulich den Geist aufgegeben und ich hab zur Kontrolle das originale angesteckt und keine Meldung bekommen.

Viel Glueck und nicht so sehr aufregen. Klaer die Sachen mit dem Haendler ab und kuemmer dich besser drum als der Vorbesitzer. Beim naechsten Gebrauchtkauf wuerd ich etwas genauer hinschaun. Das meisste sind Dinge, die einem in den ersten fuenf Minuten auffallen sollten. :roll:
mein schwanz brennt!

Topic author
veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von veNtriX » So 12. Apr 2009, 21:25

Jo, das mit den Blinkern war eh der Vorbesitzer..

Ok danke sid für die Aufklärung!
Fast alle Dinge sind mir eh aufgefallen, sie war ungeputzt usw... aber war auch die Billigste und die Einzige die ich mir leisten konnte [smilie=1hammer.gif]
Da muss man wohl einige Kompromisse eingehen.
Bin das nicht gewohnt weil ich auf alle meine Sachen aufpasse ;-)

Mittlerweile hab ich mich wieder beruhigt und bin dabei alles so gut wie möglich auszubessern..
Alleine das Polieren wirkt Wunder^^

Topic author
veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von veNtriX » Mo 13. Apr 2009, 22:33

Sry, wollte nicht extra dafür einen neuen Thread aufmachen
ich hab bei mir ein rumliegendes Blinkerrelais gefunden welches so aussieht..
Passt das auf die Daytona?
das sieht so aus [url]http://i5.ebayimg.com/01/i/001/17/9c/c065_1.JPG[/url]

jetzt nur um sicher zu gehen, ist das das Blinkerrelais?
[url=http://img10.imageshack.us/my.php?image=relais.jpg][img]http://img10.imageshack.us/img10/5593/relais.th.jpg[/img][/url]

und was ist das eigentlich?? Das rechts im Bild sind klarerweise die Sicherungen und die anderen 3 Dinger?
[url=http://img4.imageshack.us/my.php?image=wasistdasf.jpg][img]http://img4.imageshack.us/img4/9639/wasistdasf.th.jpg[/img][/url]

Topic author
veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von veNtriX » Di 14. Apr 2009, 11:56

Bump!

Bitte sagt mir ob das eingezeichnete das Blinkerrelais ist, muss das wissen
damit ichs heute umbauen kann!

Danke
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von Synthetic » Di 14. Apr 2009, 12:05

veNtriX hat geschrieben:Bump!

Bitte sagt mir ob das eingezeichnete das Blinkerrelais ist, muss das wissen
damit ichs heute umbauen kann!

Danke
Schweigen gilt in vielen Kreisen als Zustimmung ;-) Das ist das gesuchte Relais. Steht ja auch drauf (10 W, max 4 Birnchen...)
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von bergaufbremser » Di 14. Apr 2009, 12:26

Ich hab das gleiche Relais drin und das passt. Du musst nur die Masse irgendwo ranschrauben. Am besten NICHT an den Kühler, dort funktionierts nämlich nur Disco-Mässig -> Mal schnell, dann wieder normal :lol:
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Topic author
veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von veNtriX » Di 14. Apr 2009, 12:36

Juhu besten dank für die Antworten OKPef

Topic author
veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von veNtriX » Mi 15. Apr 2009, 23:11

so alles erfolgreich erledigt!
Jetzt bleibt nur mehr für morgen Reifenwechsel und Händler besuchen wegen Motormanagement-Leuchte

und zu der hab ich noch ein paar Fragen:
Muss man irgendwelche Verkleidungsteile entfernen um den Speicher auslesen zu können?
Wenn der Speicher nur gelöscht werden muss (weils kein fehler ist sondern ein bug oder was weiß ich) meint ihr verlangen die Händler dafür Geld?
Wenns ein gravierender Fehler is, eh klar stehen lassen und reparieren lassn...will ich aber doch nicht hoffen.
Wie lange dauert so ein Fehler auslesen?

Danke schon im Voraus :)
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3424
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von Mike 675 » Do 16. Apr 2009, 05:46

veNtriX hat geschrieben:so alles erfolgreich erledigt!
Jetzt bleibt nur mehr für morgen Reifenwechsel und Händler besuchen wegen Motormanagement-Leuchte

und zu der hab ich noch ein paar Fragen:
Muss man irgendwelche Verkleidungsteile entfernen um den Speicher auslesen zu können? NEIN
Wenn der Speicher nur gelöscht werden muss (weils kein fehler ist sondern ein bug oder was weiß ich) meint ihr verlangen die Händler dafür Geld?
Wenns ein gravierender Fehler is, eh klar stehen lassen und reparieren lassn...will ich aber doch nicht hoffen.
Wie lange dauert so ein Fehler auslesen?

Danke schon im Voraus :)

http://www.daytona-675.de/f26t1078-stecker-neben-der-batterie.html
DAS ZIEL IST DER WEG!

Topic author
veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von veNtriX » Sa 18. Apr 2009, 11:57

so leute, um euch auf den aktuellen stand der dinge zu bringen
hab reifen wechseln lassen und dann beim heim fahren ist die motormanagement leuchte ausgegangen und bin dann noch bis um 8 uhr abends
gefahren und ist auch nicht mehr angegangen :)

aaaalso alles in ordnung bei meiner Tona OKPef
hat gestern so spaß gemacht endlich mal gscheid fahren zu können
nur mit den neuen reifen muss man aufpassen weil sie doch noch recht rutschig sind

fotos kommen demnächst [smilie=s094.gif]

svwezza
Tripler
Tripler
Beiträge: 20
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 17:17
Wohnort: Wien, Austria

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von svwezza » Di 21. Apr 2009, 19:25

Das mit dem Kühlmittelstand knapp bei MIN hat mir mein Händler auch so gesagt. Und meine Daytona bleibt immer im gesunden Temperaturbereich.
Ich kann den Motorrad-Sommer wärmstens empfehlen, die sind dort wirklich kompetent und außergewöhnlich freundlich (ist man im Wiener Raum als Triumph-Reiter nicht so sehr gewöhnt). Leider ist er relativ weit weg von Wien (Weisskirchen bei Linz). Aber trotzdem der Mechaniker meines Vertrauens.

...zum Ill-Moto sag ich lieber nix... [smilie=thinking1.gif]

Topic author
veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von veNtriX » Di 28. Apr 2009, 21:56

svwezza hat geschrieben:Das mit dem Kühlmittelstand knapp bei MIN hat mir mein Händler auch so gesagt. Und meine Daytona bleibt immer im gesunden Temperaturbereich.
Ich kann den Motorrad-Sommer wärmstens empfehlen, die sind dort wirklich kompetent und außergewöhnlich freundlich (ist man im Wiener Raum als Triumph-Reiter nicht so sehr gewöhnt). Leider ist er relativ weit weg von Wien (Weisskirchen bei Linz). Aber trotzdem der Mechaniker meines Vertrauens.

...zum Ill-Moto sag ich lieber nix... [smilie=thinking1.gif]
Naja nach Linz fahren is auch heftig ^^

Hab eh schon wieder das nächste Drama!
Naja heute einen ausflug gemacht. Bin eh schon ca 800km damit gefahren, alles wunderbar und dann plötzlich leuchten alle Lamperl auf, der Tacho geht ein und geht aus und wieder ein....und dann natürlich Motor auch aus. Ich hab mir dann sofort gedacht ok das kann nur eins heißen Batterie leer.

Öamtc geholt, eh klar Batterie leer. Aber warum bloß -> ich und öamtc mensch sagen zu 80% Lichtmaschine im A****.
Jetzt darf ich dann noch für Abschleppdienst bezahlen, der stells heute in der Nacht oder morgen Früh (kA) zum Ilmoto weil ich noch für 1 woche Garantie hab xD
Wie soll ich sagen, Glück im Unglück .... vorrausgesetzt Ilmoto zickt nicht wegen Garantie rum, weil ja meine Spiegel nicht mehr original sind (vorbesitzer hats geändert)
Zum Ossimoto will ich nicht, weil ist ja irgendwie keine Art wenn ich einfach so bei ihm reingeschneit komm und verlang dass er mir das auf Garantie macht.

Ich hoff nach der Reparatur kann ich endlich mal sorgenfrei Motorrad fahren gehen.

ich halt euch auf dem Laufendem

Raupe
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 22:25

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von Raupe » Di 28. Apr 2009, 23:28

veNtriX hat geschrieben: Zum Ossimoto will ich nicht, weil ist ja irgendwie keine Art wenn ich einfach so bei ihm reingeschneit komm und verlang dass er mir das auf Garantie macht.
Das ist die Art auf die der gute Mann seinen Lebensunterhalt bestreitet.
Der einzige Unterschied ist das nicht du ihm seine Arbeit bezahlst sondern im Garantiefall über Triumph abgerechnet wird.
Der freut sich dich zu sehen.

Topic author
veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von veNtriX » Mi 29. Apr 2009, 10:26

Raupe hat geschrieben:
veNtriX hat geschrieben: Zum Ossimoto will ich nicht, weil ist ja irgendwie keine Art wenn ich einfach so bei ihm reingeschneit komm und verlang dass er mir das auf Garantie macht.
Das ist die Art auf die der gute Mann seinen Lebensunterhalt bestreitet.
Der einzige Unterschied ist das nicht du ihm seine Arbeit bezahlst sondern im Garantiefall über Triumph abgerechnet wird.
Der freut sich dich zu sehen.
aber triumph zahlt ihm ja weniger als ich es machen würde oder?
am frühen nachmittag fahr ich dann zum ilmoto

sBullet
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 16:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Bruck/Leitha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: erstes Mal zerlegen

Beitrag von sBullet » Mi 29. Apr 2009, 16:32

Ich kann dir den Ossi wirklich empfehlen. Er bzw. die ganze Truppe dort ist recht leiwand drauf. Prüfstandslauf ist halt leider nicht ganz so billig, bzw überhaupt der Stundensatz. Aber das ist mittlerweile quasi durchschnitt.
Antworten