Meine zeigt auf der Bahn oder Landstraße auch oft nur 3 Balken an, ist aber in wirklichkeit deutlich wärmer.
Ich hab zur Zeit oder besser gesagt schon etwas länger Probleme mit dem Temp. Geber der da irgendwo zwischen den Zylindern / unter der Einspritze sitzt.
Soll jetzt demnächst mit der 20tsder Inspektion gewechselt werden.
Wenn ich Autobahn oder Landstraße fahre dann zeigt meine oft auf einmal nur noch 3 oder gar 2 Balken an. Und zack nach einer Weile sind auf einmal wieder 5-6 Balken da.
Das ganze war letztes Jahr mal so sporadisch alle paar 100 km mal. Dann war es eine ganze Zeit lang wech das Problem. Jetzt ist es plötzlich sehr oft. Ab 2 Balken läuft se dann höher in der Drehzahl und wohl auch fetter weil die Elektronik gesagt bekommt >>> Moped ist kalt. Dabei bin ich schon ne Std. unterwegs.
In der Stadt jetzt bei den heißen Temps würde das heißen, das der Lüfter auch nicht anspringt wenn er eigentlich sollte! Sehr schlecht
Mein Ausgleichsbehälter ist letztens auch mal übergekocht! Karre stand und lief unter Beobachtung ne Zeit lang. Behälter 3/4 voll. Das ging brabel brabel brabel und zack lief die Suppe raus. Während dessen zeigte die Tona 5 Balken an. Und als der Dampf vom Kessel abgelassen wurde auf einmal fast voll bis zum vorletzten Balken. Der Lüfter hätte längst anspringen müssen was er mit dem plötzlichen Anstieg der Balken im Display auch tat, nur leider zu spät. Geblinkt hat nichts.
Wird Zeit das die Karre beizeiten zum freundlichen kommt!
Wenn es draußen sehr heiß ist dann funzt der Geber anscheinend........ja er funzt. Sind draußen nur 14/15 Grad dann spinnt er rum in der Regel. komisch alles.....
ps. Mein Behälter war immer 3/4 voll und da ist in 18,5 tkm nichts übergekocht !!! Das lag jetzt wohl eher am defekt des Temp.Gebers.