Auf das der Frühling komme.
![spinny [smilie=spinny.gif]](./images/smilies/spinny.gif)
genauBlack675 hat geschrieben:Für die Daytona ist von Triumph nur noch die Reifendimension, nicht aber Hersteller und Typ des Reifen vorgeschrieben.
Dies ist in der EG seit ein paar Jahren möglich.
Somit bist Du auf eine Freigabe nicht angewiesen und die Hersteller stellen auch keine mehr ins Netz.
Konkret: Solange die Reifendimension stimmt, kannst Du auf die Daytona aufziehen was Du willst!
habe mal bei michelin nach Freigaben angefragt und zurück kam diese Antwort:
Hallo,
Triumph hat sich Ende 2005 mit Einführung der europäischen Fahrzeugpapiere dazu entschieden, die Reifenfabrikatsbindung nicht fortzuführen. Das bedeutet, dass Sie innerhalb der vorgegebenen Reifengrößen die freie Wahl des Profils haben.
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards
i.A. H.Vogt
Produkttechnik / -marketing
Deutschland, Österreich, Schweiz
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
Michelinstraße 4 - 76185 Karlsruhe - Postfach 21 09 51 - 76159 Karlsruhe
jo, sind aber nur pirelli/metzeler, bringt also bei den genannten michelin reifen auch nichtseltron hat geschrieben:Auf der Pirelliseite http://www.pirellimoto.de/ gibt es noch ne "klassische Freigabe" für die Konzernreifen. Bereifungsdatenbank usw. klicken...
Braucht man zwar nicht mehr unbedingt, aber ich denke diese neue Regelung hat sich noch nicht bei allen Wanderförstern herumgesprochen