Mein Name ist Christoph, 28, aus Berlin.
Ich werde in Bälde meinen Führerschein bekommen und schaue mich nach potentiellen Maschinen um. Aber irgendwie hab ich mich unsterblich in die Daytona verguckt.
Ob das für Anfänger überhaupt eine Option ist - da scheiden sich sicher die Geister (oder?).
Ich bin nun hier um soviel (Insider)infos zu bekommen wie ich kann. Also stärken-schwächen der verschiedenen Baujahre usw.
Natürlich bin ich für jeden Tipp usw dankbar! Bis dahin: schönen tag!
Christoph
Hallo
-
- Moderator
- Beiträge: 3933
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
- Vorname: Uwe
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
- Wohnort: 12279 Berlin
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Hallo
Moin Christoph,
Willkommen.
Nimm die nä. 2 Wochen Urlaub, lies Dich hier durch und Du wirst keine offenen Fragen mehr haben
Willkommen.
Nimm die nä. 2 Wochen Urlaub, lies Dich hier durch und Du wirst keine offenen Fragen mehr haben

Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
-
- Drehzahl-Gott
- Beiträge: 610
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 21:21
- Vorname: Andre
- Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
- Wohnort: 10249 Berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Geschlecht:
Re: Hallo
Hallo Christoph,
willkommen hier im Forum. Vielleicht hilft's dir, wenn ich dir sage, dass ich mir mein erstes Motorrad mit 28 Jahren zugelegt habe - es war eine Triumph Speed Triple 1050, also auch kein klassisches Einsteigermotorrad. Solange der Kopf größtenteils mitfährt (das sollte in deinem Alter schon der Fall sein) und du dich auf dem Moped wohl fühlst, ist es meiner Meinung nach egal, wie groß, schwer oder schnell das Gefährt ist. Ein Naked-Bike hat gegenüber den Verkleideten aber den Vorteil, dass beim Umfallen (kann schon mal passieren) nicht gleich Geld für Verkleidungsteile ausgegeben werden muss. Dem kannst du aber widerrum mit Protektoren entgegenwirken.
Mach am besten eine Probefahrt (falls nicht schon geschehen) und entscheide dich dann.
Viel Spaß mit der Tona
willkommen hier im Forum. Vielleicht hilft's dir, wenn ich dir sage, dass ich mir mein erstes Motorrad mit 28 Jahren zugelegt habe - es war eine Triumph Speed Triple 1050, also auch kein klassisches Einsteigermotorrad. Solange der Kopf größtenteils mitfährt (das sollte in deinem Alter schon der Fall sein) und du dich auf dem Moped wohl fühlst, ist es meiner Meinung nach egal, wie groß, schwer oder schnell das Gefährt ist. Ein Naked-Bike hat gegenüber den Verkleideten aber den Vorteil, dass beim Umfallen (kann schon mal passieren) nicht gleich Geld für Verkleidungsteile ausgegeben werden muss. Dem kannst du aber widerrum mit Protektoren entgegenwirken.
Mach am besten eine Probefahrt (falls nicht schon geschehen) und entscheide dich dann.
Viel Spaß mit der Tona

Gruß
André
www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
André
www.youtube.com/user/docvale46/videos - docvale846 on Youtube
-
- Drehzahl-Gott
- Beiträge: 674
- Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
- Vorname: Andreas
- Daytonafarbe: Tornado Red
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Falkensee
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Hallo
auch von mir, ein herzliches Willkommen...
kann mich nur anschließen, laß dich auf ne Probefahrt ein...
glaub aber danach icht der Appetit noch größer,
viel Spaß
kann mich nur anschließen, laß dich auf ne Probefahrt ein...
glaub aber danach icht der Appetit noch größer,
viel Spaß
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)

(Walter Röhrl)

-
- Tripler
- Beiträge: 29
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 17:19
- Vorname: Sascha
- Daytonafarbe: Graphite
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Niederkassel
- Kontaktdaten:
Re: Hallo
Hab auch erst ne Probefahrt beim Triumph Händler mit der Daytona und der Speed Tripple gemacht und keine Woche später hatte ich eine zu Hause 
