
Ich werde mir einen anderen Schalthebel bauen (Vorbild ist die PP Rastenanlage). Dann kommt die Ritzelabdeckung weg und die Anlenkung wird so gelegt das der orig. Automat verwendet werden kann.
Und stabiler als sie aussieht, getestet letztes WE vor der Mercedestribühne.2. Apr 2013, 19:59 » Bremser hat geschrieben:Lösung 2 aber die geileredocvale46 hat geschrieben:Lösung 1. - anderer Schaltautomat (scheidet anscheinend aus)
Lösung 2. - andere Fußrastenanlage
Bei der MR Evo5 kannst du z.B. das Schaltschema umdrehen (ich denke, daher kommt dein Problem) und die Schaltstange trotzdem noch durch den Rahmen führen, sprich den gleichen Schaltautomaten verwenden.
Ich glaube Lösung 1 ist aber günstiger.![]()
habe ja die Evo, die ist schon was feines