Bin grad tieftraurig!

Hat jemand von euch schonmal davon gehört?Als Automobilmechaniker kommt mir das nicht geheuer vor...
Danke
Kann das einen Einfluss habeneltron hat geschrieben:Welches Tune und welchen Auspuff fährst du?
hmmm............wie wird den das bezinluftgemisch erzeugt ? nach gut dünken ? gewürfelt ? *lool* na dann muß ich in den bergen ja immer die motorsteuerung neu einstellen lassen ....Da die Motorsteuerung aber nicht die Luftmenge im Motor messen kann, geht das rein gesteuert. Also bei einer def. Drehzahl und Gasstellung wird die programmierte Menge eingespritzt - ohne Rücksicht auf die angesaugte wirkliche Luftmenge.
Einen Luftmassenmessers hat die 675 leider nicht.Duc-Tac hat geschrieben:hmmm............wie wird den das bezinluftgemisch erzeugt ? nach gut dünken ? gewürfelt ? *lool* na dann muß ich in den bergen ja immer die motorsteuerung neu einstellen lassen ....Da die Motorsteuerung aber nicht die Luftmenge im Motor messen kann, geht das rein gesteuert. Also bei einer def. Drehzahl und Gasstellung wird die programmierte Menge eingespritzt - ohne Rücksicht auf die angesaugte wirkliche Luftmenge.
so haben die motoren die ich so kannte die luftmassen ermittelthat die 675 das nicht?
zitat....
"Neben der Motortemperatur und Motordrehzahl stellte die angesaugte Luftmenge den wichtigsten Parameter für die Steuerungsfunktion der Elektronik dar. Diese Luftmenge wird mit Hilfe eines Druckfühlers aus dem Saugrohrdruck ermittelt."
Gruß orti ...
Ja und nein.Nobody hat geschrieben:eltron beziehst du dein wissen allein von der angesprochen tune site?
was denn nu ?eltron hat geschrieben:Noch einmal hier, im Forum muss ich das eh noch mal schreiben![]()
Es gibt keinen Luftmassenmesser.
Daher gesteuerter und nicht geregelter Betrieb über Drehzahl und Gasgriffstellung...