Ich mache diesen Sommer/Herbst meinen A2 Führerschein (bin 17 Jahre alt) und möchte mir gerne eine gebrauchte Daytona 675 kaufen.
Der moderne junge Zweiradneuling fährt ja heutzutage 48 PS und ich wollte mir für den Zweck eine Daytona drosseln, da ich mir sie früher oder später eh kaufen will und ich die 2 Jahre nicht abwarten kann und will haha

Nun gibt es ja verschiedene Möglichkeiten zu Drosseln: Gaswegbegrenzer, Elektronisch oder die Benzinzufuhr mechanisch begrenzen wenn ich das alles richtig mitbekommen hab. Ich hab auch in der Suche nichts direkt dazu gefunden deshalb das neue Thema, aber Entschuldigung im voraus wenn ichs einfach nur nicht gefunden hab!
Was ist von den 3 die sinnvollere Möglichkeit?
Auf Youtube hab ich ein Video von einer Gixxer 750 gefunden die damit ja wirklich nur noch ein paar wenige cm Gasweg hatte und das ist mir doch zu brutal:o wo bleibt da der Spaß wenn ich nicht mal am Gas reißen kann.. oder ist das bei der Tona nicht so dramatisch? Mir wär aber eher eine andere Variante lieber, denn nach 2 Jahren mit Drossel und begrenztem Weg hat man sich dran gewohnt.. dann offen fahren und einmal in Gedanken und man zieht wie gewohnt bis zur Begrenzung, macht nen Whellie und legt sich voll aufs Fressbrett.. (Das denk ich mir die ganze Zeit)