Kann ich das Öl trotzdem noch für den nächsten Ölwechsel benutzen oder sollte ich neues Öl kaufen?
Bevor ich das auf die leichte Schulter nehme, frage ich lieber nochmal nach

Grüße
die Zahl 60 sagt nur was über den nutzbaren Temp Bereich bei Betreibswarmen Motor aus. Also 60 iss besser als 4028. Dez 2015, 11:01 » Stego hat geschrieben:10w60??? Da muss man aber schon deutlich länger warmlaufen lassen oder?
28. Dez 2015, 08:53 » ketchup#13 hat geschrieben:Kein Ölverbrauch mehr, beste schaltbarkeit, Kupplung perfekt zu dosieren.....
alles was man will......und der Motor sah nach 4 Saisonen aus wie neu...
Steht halt nicht Castrol oder Motul oder sonstwas edles drauf...aber das ist egal, solange was edles drin ist
Grüßle !!
Dazu müsste man nur einen alten Diesel haben28. Dez 2015, 13:05 » sulpch hat geschrieben: PS: Das öl-Gemisch kann man bei einem alten Diesel problemlos in den Tank kippen.
Die 60 gibt dir einen höheren nutzbaren temp bereich. Warum dauert nach deiner ansi ht das warmfahren länger ?28. Dez 2015, 11:37 » Stego hat geschrieben:Was die 10, das w und die 60 bedeuten ist mir schon klar.(ich beherrsche sowohl das lesen, als auch das voherige googlen ganz gut) Nur die meisten fahren ja im Rennbetrieb 10w50. und da fand ich das 60 schon recht ordentlich. Vor allem, wenn das auch in der Guzzi auf der Straße gefahren wird. Daher die Frage nach dem längeren warmfahren