Mr. Bad Guy hat geschrieben:Black675 hat geschrieben:
- Radwege gehen nicht, weil die Gefahr abgeschossen zu werden von irgendwelchen Fahrzeugen, die aus Ausfahrten kommen noch viel höher ist, als von einem Auto auf der
...das ist kein Argument für mich...geht nicht......!!! Wenn das die Gefahr ist, dann muss ich die bei meinem Hobby einkalkulieren und mich den Regeln entsprechend verhalten!
- Rechtlich darf man mit einer Lizenz sehr wohl auf allen Straßen fahren, egal ob ein Radweg vorhanden ist, oder nicht, und das inkl. Bundesstraßen (keine Schnellstraßen mit Mindestgeschwindigkeiten). Da ist weder ein Begleitfahrzeuge o.ä. nötig.
.....würde mich mal interessieren, wer wirklich ne Lizenz hat!!!
- Auch darf in Zweierreihen gefahren werden, wenn man lizensiert ist bzw. es sich um eine Trainingsveranstaltung eines Vereins handelt.
....dann muss eine offensichtliche Kennzeichnung her, damit das für den Leihen sofort erkennbar ist!!!!
- Wer seine Ideallinie gefährdet sieht und befürchtet mal ein paar Radler dabei "langzumachen", der müsste auch Traktoren, Mähdrescher, Opis mit Hut, Schwertransporter, Abbieger und Ausflügler verbieten
.....auch das ist kein Argument für mich..... Ein Opa mit Hut in seinem Ford Fiesta ist nun mal so breit wie er breit ist und darf nicht auf dem Radweg fahren.....etc. etc.
Ich schließe mich dem Aufruf zu mehr Toleranz an und verbleibe,
wie immer,
mit bunten Grüßen
.......ich ebenso! Das ist keine Hetze gegen diese Schnuller auf Rennrädern, einfach nur eine angeregte Diskussion und Erfahrungen!!!
Black675
Sorry - mir wird das gerade zu kompliziert mit den tausend Einschüben...
zu 1) wenn das ein Hobbyimmanentes Risiko ist - dann gilt das für Motorradfahrer mindestens genauso. Du musst den Bock zum stehen kriegen auf der Strecke, die Du einsehen kannst. Kannst Du es nicht, ist es Dein Fehler (nicht meine Meinug, sondern gültiges Recht).
Weiterhin bitte ich Punkt Zwei zu beachten - Unter Umständen hat man einen Radler vor sich, der die Regeln beachtet, WEIL er ein Lizenz hat.
Da möchte ich doch mal das Gejammer hören, wenn man einen "schwächeren" Verkehrsteilnehmer umpustet mit dem Argument - "ich weiß aber, dass der da nicht fahren darf".
zu 2) Wer hat eine Lizenz?
All die, die eine beantragt haben

zu 3) Kennzeichnungspflicht
Wofür das? Wenn Du zu schnell bist, hilft es nicht mehr, wenn Du das Hindernis (die Radler erkennst) ist alles gut. Und wie sollte so eine Kennzeichnungspflicht aussehen? Rote Weste?
zu 4) Alter Fiestafahrer
Der ist aber genauso ein rollendes Hindernis und im Zweifel noch breiter und noch zweimal unberechenbarer. Dann musst man auch die Diskussion führen, ab wann der Lappen pauschal abgegeben werden muss.
zu 5) Hetze
Ich denke doch sehr nicht gehetzt zu haben, geschweigen denn dazu aufgerufen oder verführt zu haben!
Freue mich immer und jederzeit über angeregte Diskussionen.