Hab mir dieses Jahr eine 12er Daytona R zugelegt. War damit in Groß Dölln und Padborg und habe jetzt vor in der nächsten Saison richtig anzugreifen

Soweit, so gut. Hab schon viel hier gelesen und einigermaßen nen Plan was ich machen will. Für das erste will ich nicht übertreiben, die R ist ja zumindest Fahrwerk seitig schon gut dabei. Wollte also Rennverkleidung, Reifen, Rastenanlage, Schaltschema umkehren, Kühlmittel tauschen, Bremsbeläge und ein paar Kleinigkeiten machen. Die Leistung soll mir erstmal reichen, bis ich die voll nutzen kann muss ich noch jede Menge üben...
Wenn ich mir jetzt überlege, was der ganze Spaß kostet, und natürlich die Anschaffung des Mopeds selbst, und dann sehe, was für Racebikes im Netz und insbesondere auch aktuell hier im Forum angeboten werden komme ich ein wenig ins grübeln. Hier kann man ja für rd 7.000 EUR echte high end racer bekommen. Da ist dann schon gefühlt für 5.000 EUR Zubehör dran. Was nicht unbedingt alles notwendig ist aber sicherlich nice to have...
Ich hab natürlich Lust selbst zu Schrauben und was aufzubauen, aber bei den angebotenen Maschinen frag ich mich schon ob ich nicht doch sowas nehmen sollte.
Was sagen die Experten dazu, was spricht für selbst machen und was für ein fertiges Gebrauchtes?
Vielen Dank schon mal
Gruß Ingo