Meine Tona Spiint :/

Hier wird über Technik und Probleme diskutiert
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
marcel.NJ515
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Mai 2025, 15:21
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Meine Tona Spiint :/

Beitrag von marcel.NJ515 » Mo 4. Aug 2025, 22:58

Servus miteinander,
ich hab ein ziemlich komisches Problem, auf das ich einfach keine Lösung finde, ich hoffe eure Einfälle bringen Licht ins Dunkle.

Hintergrund:
ich habe meine Tona (2007) seit einem Monat, bis jetzt nur Probleme. Sehr enttäuschend, nachdem sie eine meiner absoluten Traumbikes war. Als ich sie nach Hause gefahren bin (500km) ist aufgefallen, dass der Verkäufer leider sehr gut Putzen konnte, sie war am Limadeckel undicht. Aufgrund des Preises für eine Lichtmaschine und ein leicht niedrige Spannung hab ich mich dabei dazu entschieden, diese gleich mit zu wechseln. Vorher hat sie zwar geölt, lief aber Tadellos. Nach der Reparatur bin ich sie Probe gefahren, da kristallisierte sich das folgende Problem raus.
Problem:
Das Bike lässt sich normal starten und fahren, so 3-4km lang, dann ist rum mit normal. Bei geringen Drehzahlen (2500-5500rpm) spinnt sie sich komplett zam. Immer wieder Leistungsverlust oder total ruckartige Beschleunigung. Besonders in Langsamen Kurven (beim Abbiegen zum Beispiel) richtig gefährlich weil sie ne halbe Sekunde Beschleunigt und dann richtig einbricht. Da knick der Lenker schön ein :(. Standgas ist aber super. Manchmal fängt sie sich für kurz von selbst, manchmal nicht. Wie man den Spuck ein kurzzeitiges Ende bereitet? Den Motor aus und wieder anschalten, egal wie, ob mit Schlüssel, Killswitch oder wenn man sie absterben lässt. War der Motor kurz aus gehts wieder ein paar Kilometer gut.
Bisherige Diagnose und Reparaturen
Erst dachte ich, Benzin zufuhr. ich hab die Benzinpumpeneinheit zerlegt und den Vorfilter gereinigt. Das brachte keine Änderung.
Dann hab ich den Fehlerspeicher ausgelesen und mit TuneEcu und Bluetoothadapter die Motorreinstellwerte zurückgestellt. Auch keinen Erfolg.
Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Drosselklappensensor im Leerlauf bei 0,636V, die Drosselklappenstellung wird mit 0% angegeben.
TPS-Reset Klappt irgendwie mit meinem Zeug nicht, ich werde morgen mal den 12 Minuten Trick ausprobieren, wenn der Motor kalt ist.
Der Pickupsensor, der ja neu kam ist mir auch in den Verdacht gekommen, aber wieso kann dann Motor Aus und wieder An die Probleme Kurzzeitig beheben?
Ich hab das Bike extra absterben lassen, damit die Benzinpumpe nicht ohne Motor läuft, dann hätte das Aus- und Anschalten des Motors ja nichts ändern dürfen, wenn sie zu wenig Sprit hat.
aber auch dabei sind die Probleme weggegangen.
Es tritt erst auf, wenn der Motor warm ist, dass hat mich wiederum wieder zu einer thermischen Ursache schließen lies, allerdings dürfte da ein ganz kurzes Aus und wieder an (15-20s) ja nicht an der Temp. ändern, aber es ändert ja was am Problem (kurz zumindest).

Ich hoffe, ich konnte alles, was ich weiß gut erklären.
Danke für eure Vorschläge, sollte ich es gelöst kriegen, halte ich euch auf dem Laufenden.
Grüße aus Franken
Marcel
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1867
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von Racing Junkie » Di 5. Aug 2025, 06:20

Pick Up kann auch eine thermische Ursache sein.
Der verändert seinen Widerstand mit der Temperatur! Pick Up Defekte äußern sich oft auch so wie von dir beschrieben.
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Pille
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 689
Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Falkensee
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von Pille » Di 5. Aug 2025, 11:33

Moin, TPS ist bei 0% =0,6 V (+/_ 0.02 V)
Ist also leicht drüber.
Symptome beim Fahren ware bei mir ähnlich.
Drosselklappensensor war bei mir def.

Edit: einzeln schwierig zu bekommen, ich hab ne ganze Ansaugbrücke bei Kleinanzeigen genommen.
War günstiger und den Leerlaufsteller gleich mitgewechselt.
Injektionen etc. liegen halt
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)
Weizen1
Benutzeravatar

Topic author
marcel.NJ515
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Mai 2025, 15:21
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von marcel.NJ515 » Mi 6. Aug 2025, 21:44

Update:
Ich habe heute den alten Pickupsensor wieder eingelötet. Jedoch leider ohne Veränderung. Das zwei Sensoren auf die Exakt selbe weiße kaputt sind, unwahrscheinlich, deshalb schließe ich diesen aus.
Ich habe gestern noch einen TPS gebraucht herbekommen, den werde ich einbauen, sobald ich den per Post bekommen hab.
Kurze frage dazu, muss ich bei Sensortausch immer ein TPS Reset machen?
Hier könnte ihre Werbung stehen! [smilie=breakdance.gif]
Benutzeravatar

Pille
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 689
Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Falkensee
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von Pille » Do 7. Aug 2025, 11:36

Moin, gerade dann!
Sensortausch, heißt auch neu einstellen. 0%= 0,6 V
LLS sich auch neu einstellen?
TPS Reset, und die grüne Anzeige leuchtet bei TuneECU.
Einen langen Inbus für die Ansaugbrücke hast du?
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)
Weizen1
Benutzeravatar

Topic author
marcel.NJ515
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Mai 2025, 15:21
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von marcel.NJ515 » Do 7. Aug 2025, 20:39

Das ich ihn Einstellen muss, logisch. Aber Reset ist ja was anderes. Hmm, den Inbus krieg ich her, aber bei mir hat es mit TPS reset über TuneECU nicht funktioniert. Dieser war mir nicht mal wählbar.
Ist der vielleicht nur wählbar, wenn die Gegebenheiten (die geforderten 0,6v) eingehalten werden?
Ich kann nur die Motorkennwerte zurücksetzen und den LLS. Was anderes nicht 😬.
Und da, wo ich schraube, muss ich erst mit dem Motorrad hinfahren (D.h. Motor nicht mehr kalt und ich muss wieder damit Heim kommen), dass heißt mit dem 12 Minuten trick wird auch nichts. Wie kalt muss der Motor sein? Vielleicht kann ich ja warten?
Hier könnte ihre Werbung stehen! [smilie=breakdance.gif]
Benutzeravatar

Pille
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 689
Registriert: Do 22. Aug 2013, 14:17
Vorname: Andreas
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Falkensee
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von Pille » Fr 8. Aug 2025, 09:43

TPS Reset geht so, ist nicht abhängig von Werten.
Und glaub mir, bis du beim Schrauben am Sensor bist, ist Lady handwarm.
Gibt auch ein gewisses Prozedere, damit hatte ich bis dato eigentlich Erfolg.
20250808_093249.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
(Walter Röhrl)
Weizen1
Benutzeravatar

Topic author
marcel.NJ515
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Mai 2025, 15:21
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von marcel.NJ515 » Sa 9. Aug 2025, 20:18

Danke für den Tipp, ja ich hab mich gestern dann auch dazu entschieden meine Speedy ready zu machen und damit heimzufahren, damit ist die Tona dann auch kalt.
Hier könnte ihre Werbung stehen! [smilie=breakdance.gif]
Benutzeravatar

Topic author
marcel.NJ515
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Mai 2025, 15:21
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von marcel.NJ515 » Di 19. Aug 2025, 09:33

Update:
Ich hab nen gebrauchte TPS Sensor eingebaut, eingestellt und mit dem 12minuten Trick resetet. Die Einstellwerte passen und 0,001-0,006V genau.
Ergebnis:
Unverändert, dass Problem besteht immernoch.
Im Gegenteil, jetzt ist meine neue (ein Monat, knapp 200km) Lichtmaschine ist schon wieder Kaputt. Alle drei Wicklungen.
Weiteres Vorgehen:
Ich werde jetzt noch eine Komplett neue Lichtmaschine mit Regler verbauen, damit kann ich dann endgültig ausschließen, dass nicht das Kabel vom Pickup einen Treffer hat.
Ansonsten vermute ich eventuell den Benzinfilter, der im Pumpengehäuse sitzt, da werde ich dann als nächstes mal ein neues Pumpengehäuse verbauen.
Hier könnte ihre Werbung stehen! [smilie=breakdance.gif]

RealRoadRacing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 287
Registriert: Mi 10. Mai 2017, 09:57
Vorname: Kai
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von RealRoadRacing » Di 19. Aug 2025, 15:32

Check mal die Temperatursensoren.
hatte mal den Fall das einer gesponnen hat. da tauchten ähnliche Probleme auf.
Benutzeravatar

E30KK
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 176
Registriert: Fr 29. Sep 2017, 23:38
Vorname: Paul
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von E30KK » Do 21. Aug 2025, 17:49

Hey,

1. darf ich fragen, was du für einen Pickup da eingelötet hast? Zubehör Pickups (Die mit der roten Leitung) haben bei mir nicht funktioniert. Nur das Original.

2. Wenn alle 3 Wicklungen durch sind, liegt es nahe, dass dein Stecker verschmolzen ist. Weißt du was du zu messen hast? Hast du ein Multimeter?

Grüße
Paul
Benutzeravatar

Topic author
marcel.NJ515
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Mai 2025, 15:21
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von marcel.NJ515 » Do 21. Aug 2025, 20:41

Servus,
ich bin eure Hinweise durchgegangen, dabei ist mir aufgefallen, wie ich die Lichtmaschine durchgemessen hab. Da hab ich mist gebaut und falsch gemessen🤦. Naja, die Neue ist schon da und den Regler tausch ich jetzt gleich mit aus. Der Stecker der jetzigen ist aber völlig in Ordnung, der hab ich schon inspiziert.
Beim Pickup-Sensor hab ich den eingelötet, der drin war, als ich das Motorrad gekauft habe, mit dem hatte sie ja beim heimfahren Einwandfrei funktioniert.
Vielleicht ne blöde Frage, aber wie viele Temposensoren hat die Tona denn? Und welcher Temp wert könnte denn solch spinnereinen auslösen?
Am Wochenende bau ich die neuen Teile rein und schau mal.
Hier könnte ihre Werbung stehen! [smilie=breakdance.gif]
Benutzeravatar

Topic author
marcel.NJ515
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Mai 2025, 15:21
Vorname: Marcel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von marcel.NJ515 » Do 21. Aug 2025, 20:53

Achso, was ich aber richtig gemessen hab, war die Ladespannung. Und ich hab halt keinerlei Ladespannung gemessen, sowohl vom Steuergerät wie mit nem Multimeter.
Hier könnte ihre Werbung stehen! [smilie=breakdance.gif]
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1867
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von Racing Junkie » Do 21. Aug 2025, 22:45

Lifttemp. Sensor in der Airbox und Kühlwassertemp. Sensor können spinnen und dann führt sich die Kiste ziemlich genau so in der Art wie bei dir auf.
Tune ECU und schauen ob die Werte plausibel sind!
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

da_kobold
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 679
Registriert: Fr 1. Jan 2016, 15:49
Vorname: Dennis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72760 Reutlingen
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Geschlecht:

Re: Meine Tona Spiint :/

Beitrag von da_kobold » Fr 22. Aug 2025, 11:27

Sensoren habe ich bei Bedarf noch liegen...
Antworten