Black675 hat geschrieben:zij00939 hat geschrieben:aber eine lederkombi ohne perforiertes leder wird doch dadurch nicht weniger angenehm.
ich habe eine kompi für den sommer mit perforiertem leder und stretch einsätzen damit alles schön kühl bleibt.
funktionsunterwäsche würde da sicherlich einen angenehmen efekt bringen.
aber bei konplett geschlossenen lederkombis (wie ich sie früher gertragen habe) kommt man sich doch trozdem vor wie in der sauna.
MfG
Jürgen

...wenn es nur um die gefühlte Temperatur geht, bist Du im Hochsommer natürlich mit einer Perfo-Kombi besser dran, keine Frage. Grundsätzlich ist Funktionswäsche aber immer anzuraten. Selbst bei Kombis ohne Perfo wird es etwas angenehmer sein (und sei es nur, dass die Suppe nicht direkt auf der Haut verbleibt).
(oder ich hab Dich jetzt grad gar nicht verstanden)
ne du hast mich genau richtig verstanden.
aber mal erlich gesagt.
ich habe eine unperforierte lederkombi zu hause die ich jahrelang getragen habe.
auch im hochsommer.
und da lief einem die brühe runter das man sich wie frisch gedünstet fühlte.
wenn die funktionsunterwäsche das jetzt aufsaugt ist die brühe zwar darin gebunden, aber abgenehm ist das bestimmt nicht.
eine perforierte lederkombi hab ich mir extra für den sommer gekauft.
was denkst du wie angenehm die zu tragen ist.
sie enthält an den innenflanken noch ein paar stretcheinsätze die super kühlen.
und doppelte reisverschlüsse an den ärmeln zum öffnen ohne das die kombi flattert.
doch wenns richtig heiß wird ziehe ich die auch nicht an.
dafür habe ich meine textilkombi die nur für den sommer geeignet ist.
mit luftdurchlässigen material.
klar ist die nicht so sicher.
aber was solls......dann fahr ich eben nicht wie der henker durch die gegend wenn ich zum badesee fahre.
funktionsunterwäsche hab ich mir auch schon angesehen.
aber ich wollte sie erlich gesagt für den herbst kaufen und nicht für den sommer.
MfG
Jürgen

[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]