Und wie ich am Mittwoche feststellen durfte hats auch gut seinen Dienst getan! Sonen Klorollenhalter hab ich ja auch, der hat auch was vom Sturz abgekommen, aber mir gehts bsi aufn Arm recht Prächtig

MfG
also trägst du keinen panzer unter dem schwabenleder?!D101 hat geschrieben:Also ich hab in meiner Schwabeleder den Rückenprotektor mit drin, geht von oben bis komplett runter zum Steiss.
Und wie ich am Mittwoche feststellen durfte hats auch gut seinen Dienst getan! Sonen Klorollenhalter hab ich ja auch, der hat auch was vom Sturz abgekommen, aber mir gehts bsi aufn Arm recht Prächtig
MfG
Nein, der Schutz geht komplett durch, oben vom Hals an runter bis zum Steis. Ich bin der festen Meinung (welche auch am Mittwoch bestätigt worden ist), das der Schutz föllig ausreicht, weiß nit ob das richtig rüber kommt, aber bei der Schwabenleder geht der Schutz von oben V-Förming bis runter zum Steiss, überlappend an der Verbindung Hose zur Jacke.Nobody hat geschrieben:
also trägst du keinen panzer unter dem schwabenleder?!
Nö, spontan habe ich jetzt dazu keine Studie parat, aber der Gedanke auf der Straße langzurutschen in Richtung Leitplankenpfosten, Baum oder Kantstein und den Aufprall mit der Wirbelsäule aufzufangen - nicht schön...Vhailor hat geschrieben:Soo, Praxis-Noob-Frage
...ihr erachtet son schicken Rückenprotektor also als unabdingbar?
ich muss nämlich mal sagen, dass ich bisher immer ohne gefahren bin
Habt ihr vll mal nen Report oder sowas über Unfälle mit Rückenschäden? Is ne relativ dusselige Frage ich weiß, aber ich fände das schon mal ganz interessant.
Naja, weiß ich ja wohin meine ganzen Louis Punkte hinwandern...
dazu zitiere (oder kopiere) ich mal aus motorradonline.de: "Rennfahrer gehen nie ohne Rückenschutz an den Start. Sie führen den Zuschauern bei vielen Stürzen plastisch vor, wie wirksam eine gute Schutzausrüstung sein kann. Viele erinnern sich wohl noch an den Sturz des Rennfahrers Jeremy McWilliams beim 250er Grand Prix 1998 in Barcelona, der bei 250 km/h über den Lenker flog und Hunderte von Metern über die Straße rutschte. Daß er diesen Horror-Crash unverletzt überstand, hat er mit Sicherheit neben seinem Schutzengel dem Rückenschutz zu verdanken. (...) So empfehlenswert Rückenprotektoren auch sind, ihre Schutzwirkung bei einem Sturz oder Unfall sollte nicht überschätzt werden. Brüche der Wirbelsäule entstehen häufig durch Stauchung infolge Krafteinwirkung von oben oder unten oder durch Scherkräfte bei zu starker Drehung, in solchen Fällen kann kein Protektor helfen. In selteneren Fällen kommen Wirbelverletzungen nach Anprall mit dem Rücken zum Beispiel an einen Leitplankenpfosten oder Partien eines Autos vor. Genau das sind Beispiele, wo ein Protektor vielleicht das Schlimmste eventuell verhindern kann."Vhailor hat geschrieben: ...ihr erachtet son schicken Rückenprotektor also als unabdingbar?
Da stimm ich euch/dir auf jeden Fall zu. Is ja nich so, dass ich aus Geiz auf gewissen Schutz verzichte.majowi hat geschrieben:Unabdingbar ist nix. Aber dumm ist manchmal mehr als InterpretationssacheVhailor hat geschrieben: ...ihr erachtet son schicken Rückenprotektor also als unabdingbar?