ad89 hat geschrieben:Daytona_FFM hat geschrieben:Danke!
Hab aber nochma ne Frage es gibt ja verschiedene Pilot Power. Bei dem einen steht dann dahinter ganz normal
120/70 ZR17 und dann BFTL ode EFTL und sowas, das TL is klar TubeLess.
Aber was bedeuten die Buchstaben BF oder EF oder PF usw??
Oder ist das der Härtegrad vom Reifen?
Wenn ja was steht für was?
Danke für die Antworten!

BF = Bleifrei
EF = Echt Fett! Kenny
PF = Pfollstes Fertrauen!
![clap [smilie=clap.gif]](./images/smilies/clap.gif)
[smilie=l010.gif]
Treffer und Versenkt.
Mit der bezeichnung BF EF und PF kann ich nichts anfangen.
Gucks du hier:
Flankenbeschriftungen
Radialreifen:
190 / 50 ZR 17 (73W) Pilot Power W Rear TL
190 Reifennennbreite in mm
50 Verhältnis Höhe : Breite in %
ZR Radialreifen für Vmax über 240 km/h
17 Reifennenndurchmesser in Zoll
(73W) Betriebskennung (73 = Loadindex, W = Speedsymbol)
Pilot Power Typ (Profil)
W fahrzeugbezogene Zusatzkennung
Rear Hinterradreifen
TL schlauchlose Ausführung
Diagonalreifen:
4.00 - 18 64H Macadam 50 Rear TL
4.00 Reifennennbreite in Zoll (1 Zoll = 25,4 mm)
- Symbol für Diagonalbauweise
18 Reifennenndurchmesser in Zoll
64 Loadindex (LI) = Tragfähigkeitskennzahl
H Speedsymbol (SSY) = Geschwindigkeitskennbuchstabe
Macadam 50 Typ (Profil)
Rear Hinterradreifen
TL schlauchlose Ausführung