Neu: 675 - jetzt auch in Aschaffenburg!

Hier müssen sich alle Mitglieder kurz vorstellen!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Mi 24. Okt 2007, 15:40

da sind ja so einige schätzchen dabei. danke für's neugierde befriedigen.
mein schwanz brennt!

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Mi 24. Okt 2007, 16:28

PDT_Armataz_07 Darf ich in deine Garage einziehen :mrgreen:
Jage nur das was du auch töten kannst...
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5269
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Mi 24. Okt 2007, 18:55

[smilie=wow.gif] Das sind ja echt einige Bikes!!!! Respekt für die Sammlung.

Schade, dass es in Deutschland keine Wechselkennzeichen gibt wie in der Schweiz, dann könntest du alle ständig fahren, je nach dem in welcher Laune du gerade bist.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Benutzeravatar

Topic author
Karaya 1
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 237
Registriert: Di 16. Okt 2007, 15:35
Vorname: Peter
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Zuhause
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Karaya 1 » Do 25. Okt 2007, 08:43

@ Joker
Joker hat geschrieben: falls du ne 125er so als spaß maschiene suchst kann ich dir ne Cagiva Mito empfehlen (jeh nachdem auch anbieten) [smilie=s000.gif]
Ja, die Cagiva Mito; muß ja ein heißes Eisen sein: auch so um die 200 PS Literleistung, 7-Gang-Getriebe, 916er-Optik...und das das Ganze gibts ja schon seit gewiß 10 Jahren, oder?
Probefahren würd' ich die echt gerne, aber bevor ich sie kaufen würde, müßte ich mir noch etliche andere Träume erfüllen - wie ganz oben auf der Liste - die phänomenale 6-Zylinder Honda CBX oder der Traum meiner Jugend Z 900 / Z 1000, die aktuelle GSX-R 750 und am besten die erste davon auch dazu, die kommende Rennsport-KTM RC-08 (?)...und...und...und!

Bikergruß!

Karaya 1
Benutzeravatar

Topic author
Karaya 1
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 237
Registriert: Di 16. Okt 2007, 15:35
Vorname: Peter
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Zuhause
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Karaya 1 » Do 25. Okt 2007, 09:04

@ sid
sid hat geschrieben:da sind ja so einige schätzchen dabei. danke für's neugierde befriedigen.
Ja, "Schätzchen" ist das richtige Wort. Ich hab' irgendwo gelesen (ich glaub' bei Eugen Wendmann?), daß man nur ein Motorrad wirklich lieben könnte und wer mehrere habe, hätte gar keinen echten Bezug zu Motörrädern. So sehr ich Eugens Bücher schätze, hier irrt er sich! Ich liebe alle meine Motorräder, ich mag überhaupt fast alle Motorräder. Da ich mir noch den einen oder anderen Motorradtraum erfüllen möchte aber ich keinen Platz mehr habe, eine dritte Garage mein Monats-Budget sprengen würde, hab' ich hin und wieder überlegt, von welchem "Schatz" ich mich trennen könnte. Und wenn ich bei meinen Überlegungen zwei, drei Maschinen ins Kalkül gezogen hatte und ich dann diese Mopeds in meiner Garage besuchte, um mich entgültig zu vergewissern, brauchte ich sie nur zu sehen um sofort sicher zu sein, daß keine hergeben könnte...

Bikergruß!

Karaya 1
Benutzeravatar

Topic author
Karaya 1
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 237
Registriert: Di 16. Okt 2007, 15:35
Vorname: Peter
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Zuhause
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Karaya 1 » Do 25. Okt 2007, 09:17

@ the grinch
the grinch hat geschrieben:PDT_Armataz_07 Darf ich in deine Garage einziehen :mrgreen:
Da würd's leider etwas eng werden - du müstest womöglich im Stehen schlafen :mrgreen:

Aber echt, das wär mein Traum: Eine Halle in einem abgelegenen Industriegebiet in direkter Nähe zu tollen Motorradstrecken und dann in einem großen Raum (o.k. Klo und Küche dürfen separat sein :mrgreen: ) zusammen mit meinen Motorrädern leben. Ein kpl. ausgestatteter Werkstattbereich gehört natürlich auch dazu! Großbildschirm (á la Kino) auf dem ständig Motorrad- und Rennvideos laufen und per Supersoundanlage auftörnende Hardrock-Musik, dazu ein Riesenkühlschrank, in dem immer kühles Bier zu finden ist...

Bikergruß!

Karaya 1
Benutzeravatar

Topic author
Karaya 1
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 237
Registriert: Di 16. Okt 2007, 15:35
Vorname: Peter
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Zuhause
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:

Beitrag von Karaya 1 » Do 25. Okt 2007, 09:34

Synthetic hat geschrieben:Schade, dass es in Deutschland keine Wechselkennzeichen gibt wie in der Schweiz, dann könntest du alle ständig fahren, je nach dem in welcher Laune du gerade bist.
@Synthetic

Da haste Recht! Typisch für "unseren" Banken- und Versicherungsstaat: Immer volle Abzocke!
Das mit der Schweiz hab' ich auch schon angedacht - müßte mich da mal genauer informieren, was gehen könnte. Soll aber nicht gerade einfach sein. Aber vielleicht gibt es im immer größer "zusammenwachsenden Europa" auch den ein oder anderen fortschrittlichen Staat, über den "was" geht. Wer weiß was?-Bitte melden!
Bis dato ist es halt so, daß die meisten meiner Mopeds Saisonkennzeichen mit unterschiedlichen Laufzeiten haben, um die Kosten einigermaßen im Griff zu haben. Nur meine Daytona (dem kleinen Kennzeichen zuliebe) und meine Guzzi laufen das ganze Jahr.
Von Mai bis September kann ich mir es dann nach Lust und Laune aussuchen: alle "gehen" :mrgreen: !

Bikergruß!

Karaya 1

raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Do 25. Okt 2007, 14:43

Echt Hammergeil!
Nochmals: Respekt und Anerkennung [smilie=yourock.gif]
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Gesperrt