Beitrag
von Böhser Onkel » Fr 10. Jul 2009, 12:09
Persönliches Fazit:
Habe bei meinen letzten 2 moppeds nach Anleitung eingefahren, keine Probleme und nahezu 0 Ölverbrauch gehabt.
Bei der Daytona bin ich einen Kompromiß zwischen Tankaufdruck und Handbuch und Mo web Artikel eingegangen [smilie=s012.gif]
Habe Bodis nach 1. KD bei 850 km angeschraubt ...
Habe jetzt 2500 km drauf und läuft wie der geheiligte Wahnsinn direkt vom Himmel zur Mutter-Erde [smilie=s024.gif]
Mußte 1200 km nach 1. KD 300 ml Öl nachkippen.
Bin dann 400 km Pannoniaring gefahren und mußte da dann nen 1/2 Liter nachfüllen.
Mach mir da jetzt keine großen Gedanken, vorallem als nicht Garantiefahrer (Sportfahrerpaket)
Bin zwar solchen Ölverbrauch eher nicht gewohnt, da sie ja noch schnurrt wie ein Kätzchen und faucht wie ein Löwe [smilie=hubbahubba.gif]
Denke aber das hat was positives das immer wieder frischer saft aus der Presse nachkommt [smilie=m020.gif]
Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
Der
Reitwagen