Ein netter Kollege aus der Werkstatt hat mir geraten, dass ich meine vordere Pelle bereits abnehmen lassen soll, wenn die erste Hinterpelle abgenutzt ist. Ich soll dann den Michelin drauf hauen, da die Originalbereifung schlicht s...TsssTsss...e für die Straße sein soll.
Könnt ihr das bestätigen?
Was mich noch mehr wundert: ich habe die Daytona 675 bisher noch nicht annähernd so in die Kurve geschleudert wie meine Alte und der Angststreifen ist jetzt schon "recht dünne"...kann das sein, dass man die Originalpuschen schnell an die Kante bekommt?
Wie sieht das dann erst auf der Strecke aus?
Wäre doch total langweilig.
